audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Pairing Shostakovich's cello concertos, both dedicated to Mstislav Rostropovich and premiered by him in 1959 and 1966 respectively, has becomeMehr lesen
Wenn das Mandelring Quartett seine Notenschatzkiste plündert und 18 Titel für eine Zugabensammlung auswählt, ist Abwechslung garantiert. VonMehr lesen
Une version engagée des concertos pour violoncelle de Chostakovitch par…
Captée en concert en Pologne, cette version des deux concertos pour violoncelle de Dimitri Chostakovitch par Marc Coppey offre une visionMehr lesen
BROADCAST
Sie sind bei SWR2 Treffpunkt Klassik mit Neuen CDs, mein Name ist Bettina Winkler und hier geht es jetzt weiter mit Konzerten des Geigers undMehr lesen
Ein musikalisches Fest
Schon nach wenigen Takten kann man sich der Musik nicht mehr entziehen. Es ist wie bei einem Buch, das man nach ein paar Sätzen nicht mehr aus derMehr lesen
Aus der Wunderkammer
Das hannoversche Barockensemble La festa musicale erinnert mit einer…
Es ist nicht einfach nur ein scharfer Wind, der die Musik in rasenden Läufen vor sich hertreibt. Hier liegt auch etwas Bedrohliches in der Luft: wildMehr lesen
BROADCAST
Barock entdecken mit dem Ensemble "La festa musicale"
Zur Zeit des Hochbarock wurde die deutsche Barockszene vor allem von Bach, Händel und Telemann beherrscht. Der Name Francesco Venturini lässt unsMehr lesen
Les éditions Audite ont eu l’heureuse initiative de faire revivre dans la collection « Historic performances » les riches heures du festival deMehr lesen
A year ago, in 43:3, I reviewed virtually this identical program, performed by the Ssens Trio, and gave it a rave review. This release by the JacquesMehr lesen
Chinesische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
Eine ganz eigene Klangsprache
Neue CD: Cellokonzerte von Dimitri Schostakowitsch bei audite erschienen
Schostakowitsch hat seine beiden Cellokonzerte als Einheit und zwei Realisierungen einer gemeinsamen Grundidee betrachtet. Er scheute keineswegs denMehr lesen
ICMA WINNER 2021 "CHAMBER MUSIC"
From La Belle Époque to the years of World War II, the violin sonatas on this CD reflect the moods and whims of fast-changing times. FranziskaMehr lesen
Deze cd met de twee Celloconcerti van Sjostakovitsj zet de succesvolle samenwerking van audite voort met de in Straatsburg geboren cellist MarcMehr lesen
Kraft gibt nur die Musik
Wunderkind, Konzertmeisterin, Solistin
Die Berliner Geigerin Franziska Pietsch wurde in der DDR als Wunderkind gefördert. Als sich ihr Vater in den Westen absetzte, begann einMehr lesen
LE DISQUE DU JOUR
Au bout de la nuit
La Sonate “Fantaisie” de Schubert ? Tout un monde à demi effacé, un imaginaire sonore singulier, sonate des ombres dont le caractèreMehr lesen
Shostakovich in hellerem Kleid
Shostakovich hat seine beiden Cellokonzerte für Mstislav Rostropovich geschrieben. Auch wenn das erste (op. 107 aus dem Jahre 1959) virtuoser ist alsMehr lesen
Mozart’s Divertimento K 563 is widely regarded as the finest string trio ever written. It is in 6 movements rather than the usual 4, and the titleMehr lesen
Kritiker-Umfrage 2020
Welche fünf CDs haben Sie im vergangenen Jahr am meisten beeindruckt?
Andreas Friesenhagen: Liszt: Gante-Symphonie, Tasso, Lamento e Trionfo, Künstlerfestzug; Staatskapelle Weimar, Kirill Karabits (Audite).<br />
„KirillMehr lesen
The Epigraphes are Debussy piano pieces orchestrated by Ernest Ansermet, who also recorded them (I have that recording). They have not been recordedMehr lesen
Kritiker-Umfrage 2020
Welche fünf CDs haben Sie im vergangenen Jahr am meisten beeindruckt?
Andreas Friesenhagen: Liszt: Gante-Symphonie, Tasso, Lamento e Trionfo, Künstlerfestzug; Staatskapelle Weimar, Kirill Karabits (Audite).<br />
„KirillMehr lesen