audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Die Cello-Kammermusik von Kodály ist eine große technische Herausforderung, braucht aber auch ein hohes Maß an Ausdrucksfähigkeit und ein tiefesMehr lesen
The ARUNDOSquintett Plays Modern Music
This is the kind of nonsense I have to go through nowadays in order to review CDs I like. Origin, the debut CD of the young, up-and-coming ARUNDOSMehr lesen
Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
Bestenliste 2/2022 PdSK
Gewinner Kategorie "Kammermusik"
Im Jahr 1915, als Kodály seine Cello-Solosonate schrieb, verzweifelten die Interpreten noch an den damals ungewöhnlichen Techniken, den hohen Lagen,Mehr lesen
Interkulturell eingefärbte Bläserquintette
Auch wenn sowohl die Komponisten wie auch die Interpreten ihre Heimat in Nordrhein-Westfalen gefunden haben bzw. hatten, so spielen in dieMehr lesen
BROADCAST
L'invité du jour
Des élans passionnés de Saint-Saëns et de Lalo, aux accents révolutionnaires de Kodaly, Marc Coppey célèbre, à travers ses deux nouveauxMehr lesen
BROADCAST
L'invité du jour
Des élans passionnés de Saint-Saëns et de Lalo, aux accents révolutionnaires de Kodaly, Marc Coppey célèbre, à travers ses deux nouveauxMehr lesen
Von Meerbusch nach Tansania
Die großartige CD „Origin“ des Arundos-Bläserquintetts bietet…
Auf der neuen CD des Arundos-Quintetts erleben wir ein Meisterwerk, lange haben wir nicht mehr etwas so Großartiges für diese Besetzung gehört.Mehr lesen
Symphoniste rompu aux fresques titanesques de Max Reger, Jean-Baptiste Dupont ne pouvait qu'exceller dans les formes plus ramassées mais tout aussiMehr lesen
KLANG TIPP / AUDIOphile Pearls
Später als Klavier und Violine wurde das Cello als konzertantes Soloinstrument entdeckt. Frankreich spielte dabei eine führende Rolle. Aus dieserMehr lesen
Unterm Strich
Ramsch oder Referenz? CDs, vom Schreibtisch geräumt
Das Bläserquintett ist eine historisch exterritoriale Gattung, sie hängt buchstäblich in der Luft. Trotzdem lieben Komponisten diese KombinationMehr lesen
AUDIOphile Pearls, Vol. 32
Richtig gute Musik
12. CAMILLE SAINT-SAENS: CELLO CONCERTO NO. 1, ALLEGRO NON TROPPO<br />
Gleich mittendrin im Geschehen ist man beim Kopfsatz von Saint-Saens' 1.Mehr lesen
Kodály was less prolific than his great friend Bartók and most of his works come early in his life. Composition was for him secondary to improvingMehr lesen
Audite ist ein hervorragendes Label
die Aufnahmetechnik und Qualität ist berauschend. Man merkt da eine großeMehr lesen
Marc Coppey revisite les grandes pages du violoncelle romantique et modern
Des élans passionnés de Saint-Saëns et de Lalo, aux accents révolutionnaires de Kodaly, Marc Coppey célèbre, à travers ses deux nouveauxMehr lesen
LE DISQUE DU JOUR
LE VIOLONCELLE PARLE
La grande Sonate pour le seul violoncelle où Kodály réfugia son art durant la Première Guerre mondiale aura fait de la grande caisse un monde enMehr lesen
Marc Coppey revisite les grandes pages du violoncelle romantique et modern
Des élans passionnés de Saint-Saëns et de Lalo, aux accents révolutionnaires de Kodaly, Marc Coppey célèbre, à travers ses deux nouveauxMehr lesen