
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Orchestral music full of varied colours, expressive melodies and irresistible rhythms: Venturini creatively combines his own ideas with French and Italian stylistic elements in his concertos to create an elegant and virtuoso mélange. A real discovery!more
"The ensemble La festa musicale is a brilliant narrator. The musicians speak a clear language, play in a lively and refreshing way, always surprising with new timbres and sparkling dialogues." (Pizzicato)
Francesco Venturini: Concerti | |
article number: | 97.775 |
---|---|
EAN barcode: | 4022143977755 |
price group: | BCA |
release date: | 5. February 2021 |
total time: | 63 min. |
The Concerti of the violinist-composer Francesco Venturini (c.1675-1745) are a real discovery - melodious, virtuosic, elegant and dance-like, combining Italian and French stylistic elements to form a "mixed taste", as Telemann described this mélange. Inspired by the pulsating cultural and intellectual life at the Hanoverian court, Venturini wrote ambitious orchestral music full of joie de vivre, defined by numerous concertato passages for both wind and string instruments.
His works feature a rich diversity of - sometimes unusual - colours: as his concerto soloists, he chooses not only combinations of one or two oboes, recorders and violins, but also two bassoons and two cellos, or even an oboe, two recorders and violin - the latter being a combination reminiscent of JS Bach's Brandenburg Concertos which were to be written a few years later.
The release marks the beginning of the collaboration between audite and la festa musicale. The ensemble presents a representative cross section of Venturini's instrumental music: three orchestral suites from Opus 1, which was already published in print during his lifetime, as well as two discoveries from Swedish music collections; three works are presented as first recordings (Op. 1/2, Ouverture à 5, Concerto à 6).
The North German baroque ensemble la festa musicale stands for first rate artistic level, which is reflected in creative, interdisciplinary concert formats and top-class collaborations. The interpretations intensify the colourfulness of the works by means of instrumentation variations beyond the original score, in line with the common practice in the Baroque period, as well as by additional effects such as the use of percussion instruments.
Two further audite productions with la festa musicale are already being planned.
Die Werke wie auch ihre Interpretation machen einen Komponisten lebendig, der es in der norddeutschen Tiefebene verstand, die europäischen Stile seiner Zeit gegeneinander und miteinander zu denken.Mehr lesen
On prétend souvent que Francesco Venturini, né à Bruxelles et principalement actif à Hanovre, n’a, le patronyme mis à part, rien de bienMehr lesen
Die Concerti des Geigers und Komponisten Francesco Venturini (ca. 1675 – 1745) sind eine echte Entdeckung – melodiös, virtuos, elegant undMehr lesen
Was an diesen Concerti des Geigers und Komponisten Francesco Venturini (ca. 1675-1745) am meisten fasziniert, sind ihr Farbenreichtum und ihrMehr lesen
Het [la festa musicale] laat qua articulatie, frasering en kleuring niets te wensen over. Sterker nog: het werpt zich op als dé ideale vertolker van deze vergeten partituren. Vol overgave, met veel speelplezier en superieur teamwork.Mehr lesen
Une découverte réjouissante que le programme de ce disque où l'on découvre des pages souvent joyeuses [...]Mehr lesen
Ottima esecuzione, insomma, ma un po’ sopra le righe.Mehr lesen
La Festa Musicale and Venturini are a match made in heaven, and will enrich those who enjoy exploring the Baroque repertoire’s less-traveled paths.Mehr lesen
Auf die Orchestermusik des Hannoveraner Konzert- und Kapellmeisters Francesco Venturini hat vor 15 Jahren schon David Plantier mit seinem Ensemble LaMehr lesen
The reader who has never heard of Francesco Venturini may think that he is another of the many forgotten Italian composers of the early 18th century.Mehr lesen
Wie das Ensemble diese lebendigen Strukturen und ihre Farbigkeit herausarbeitet, ist ziemlich großes Kino. Der Klang ist offen, warm und rund, an den richtigen Stellen aber auch saftig und echt zupackend. Und gerade bei der Musik, die stark vom französischen Barockstil am Hof Ludwigs XIV. inspiriert ist, hat das Ganze einen fast jazzartigen Swing. Mehr lesen
Die gehobenen Schätze stellen einen Komponisten vor, der italienische und französische Einflüsse zu einer reizvollen konzertanten Musik zu verbinden verstand. [...] Eine Repertoire-Bereicherung, dieser Venturini, stilistisch kundig und mitreißend gespielt von La Festa Musicale.Mehr lesen
These are substantial pieces, musically memorable and superbly played.Mehr lesen
Das junge [...] Barockensemble la festa musicale holte nun vier Concerti von ihm aus den Archiven und haucht den tänzerischen Stücken einen solchen ansteckenden Schwung ein, dass es eine wahre Freude ist: prall, leicht und lebendig. Fortsetzung erwünscht…Mehr lesen
Het in 2014 opgerichte ensemble La Festa Musicale is geknipt voor deze muziek die vol passie en overtuigingskracht gespeeld wordt. De Sendesaal Bremen blijkt (opnieuw) een uitstekende opnamelocatie. Deze fraaie cd maakt nieuwsgierig naar twee geplande cd opnamen van het ensemble bij Audite.Mehr lesen
Ce disque de la Festa Musicale brille surtout par son florilègede timbres et sa grande puissance d’échappement. Une vingtaine d’instrumentistes qui s’en donnent à coeur joie et font prevue d’une ècoute collective remarquable.Mehr lesen
La Festa Musicale [...] erweist sich für die Wiedergabe der differenzierten, schönen und in jeder Beziehung kennenswerten Musik im Rahmen des technizistischen Gesamtanspruchs als geradezu prädestiniert.Mehr lesen
Die Musiker von la festa musicale schlüpfen in die Rolle von Erzählern, die uns mit fantasievollen, ungewöhnlichen Interpretationsansätzen mitreißen: [...] Das ist Pfiffigkeit und Eleganz zugleichMehr lesen
Venturinis Musik [...] ist [...] außerordentlich farbenfroh, lebendig und reich instrumentiert [...].<br /> Das Ensemble la festa musicale unter Leitung von Anne Marie Harer und Mechthild Karkow musiziert Venturinis Musik schlicht mustergültig.Mehr lesen
Es ist ihre erste eigene CD – und damit eine echte Visitenkarte. [...] Die CD vereint französische Suiten und italienische Konzerte. Außerdem stellt sie einen Komponisten vor, den nicht mal Barock-Spezialisten kennen.Mehr lesen
Beeindruckend, wie die Musikerinnen und Musiker hier glänzen und brillieren. Sie alle haben die wunderbare Fähigkeit, sowohl perfekt im Ensemble-Spiel zu harmonieren als auch als Solisten herauszutreten. [...] Beeindruckend, wie la festa musicale diese Musik umsetzt – ergriffen, bewegt, leidenschaftlich, mit Empfindung, so wäre die musikalische Spielanweisung zu übersetzen. Und all das trifft auch auf die Interpretation des Ensembles zu. Mehr lesen
Schon nach wenigen Takten kann man sich der Musik nicht mehr entziehen. Es ist wie bei einem Buch, das man nach ein paar Sätzen nicht mehr aus derMehr lesen
Das hannoversche Barockensemble La festa musicale setzt bei seinem CD-Debüt ganz auf Venturini – und bringt dessen Musik so fantasievoll und lebensprall zum Klingen, dass man fragen muss, wie sie bislang überhört werden konnte.Mehr lesen
Zur Zeit des Hochbarock wurde die deutsche Barockszene vor allem von Bach, Händel und Telemann beherrscht. Der Name Francesco Venturini lässt unsMehr lesen
Das erst seit wenigen Jahren bestehende Orchester La Festa Musicale aus Hannover hat sich mit dieser Aufnahme einen Platz in der vorderen Reihe bekannter Barockensembles verdient. Da stimmt einfach alles: Einsatz und Entdeckerfreude, dazu stupende Beherrschung des Instrumentariums.Mehr lesen