
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Mantua – cultural centre of the 17th century: Claudio Monteverdi created his first operas and madrigals here, preparing the ground for the works of Giovanni Battista Fontana and Angelo Notari. Julia Fritz and her ensemble have reinterpreted their pieces in the church of Santa Barbara in Mantua, presenting an exciting panorama of musical practices at the time.more
Mantua – cultural centre of the 17th century: Claudio Monteverdi created his first operas and madrigals here, preparing the ground for the works of Giovanni Battista Fontana and Angelo Notari. Julia Fritz and her ensemble have reinterpreted their pieces in the church of Santa Barbara in Mantua, presenting an exciting panorama of musical practices at the time.
Notari & Fontana - Early baroque music from the Basilica Palatina Mantova | |
article number: | 97.797 |
---|---|
EAN barcode: | 4022143977977 |
price group: | BCA |
release date: | 2. July 2021 |
total time: | 71 min. |
Compared to the Italian centres of power - Milan, Florence and Rome - the Lombardian city of Mantua in the Po Valley is small in size. All the more prestigious was the commitment to the arts by the ruling Gonzaga dynasty: artists such as Andrea Mantegna, Giulio Romano and Leon Battista Alberti created lasting masterpieces in their paintings and architecture for them, whilst musicians such as Giaches de Wert and Claudio Monteverdi consolidated Mantua's reputation throughout Europe. Their stage was within the grand complex of the ducal palace and the adjoining church of Santa Barbara: an impressive synthesis of the arts consisting of Mannerist architecture and painting - and an ideal space for music.
This magical place was chosen by recorder player Julia Fritz together with organist Johannes Hämmerle, soprano Magdalene Harer and harpist Reinhild Waldek to record works by Giovanni Battista Fontana and Angelo Notari, two contemporaries of Monteverdi. Fontana's solo sonatas for violin and continuo, which Julia Fritz interprets on various recorders, belong to the canon of early baroque violin music, while the pieces by Notari, some of which are recorded here for the first time, hail from a British Library manuscript which the composer presumably produced for English music lovers in the circle of King Charles I. They are variations and arrangements of songs that demonstrate the high standard of solo and ornamental art of the time, which were as popular in Italy as in the rest of Europe.
A special feature of this recording is the interplay between a chamber music formation and the famous organ of Santa Barbara. Graziadio Antegnati, one of the great Italian organ builders of the sixteenth century, equipped the instrument with special stops and the meantone tuning of the time; following extensive restoration, it can now be admired once again in its original sound, perfectly suited not only for solo pieces but also for accompanying mixed vocal-instrumental ensembles.
La virtuosité de Julia Fritz se coule ainsi dans un lyrisme séduisant mais peut-être un brin émollient et réducteur.Mehr lesen
Julia Fritz erzählt auf der Blockflöte regelrecht kleine Geschichten, die Antegnati-Orgel aus Mantua ist als kräftiges Cuntinuoinstrument ungemeinMehr lesen
Die vielseitige Bremer Blockflötistin Julia Fritz leitet seit März 2017 die Flötenklasse am Vorarlberger Landeskonservatorium. Für ihre neue CDMehr lesen
Sehr wenig ist über Antonio Notari bekannt. Geboren in Padua, wirkte er eine Zeit lang in Venedig, bevor er 1610 nach England emigrierte, wo er imMehr lesen
Julia Fritz spielt diese Stücke brillant, mit einem eindringlichen, aber schönen Ton, und mit viel Fantasie. Die oft virtuosen Ornamente kommen perfekt zum Tragen. [...] Alles in allem eine aufregende Produktion, die die oben besprochenen CDs ganz und gar in den Schatten stellt.Mehr lesen
The disc under review here does not come with a title. The frontispiece just mentions the names of the two composers whose music is performed. On pageMehr lesen
Ersteinspielungen frühbarocker Arien von Angelo Notari mit dem klaren, vibratoarmen Sopran von Magdalena Harer werden den sechs Blockflöten-Sonaten seines Zeitgenossen Giovanni Battista Fontana mit der farbenreich und virtuos gestaltenden Julia Fritz und der historischen Harfe von Reinhild Waldek gegenübergestellt. Authentischer geht’s nicht mehr.Mehr lesen
Musik: Notari, Romanesca<br /> <br /> Intime Töne von Angelo Notari einem wohl 1566 geborenen Komponisten, dessen Werken wir heute eher selten begegnen. Und soMehr lesen
Julia Fritz kann mit ihrem Verzierungsreichtum beeindrucken, so wie auch Johannes Hämmerle durch den sensibel auf der Orgel ausgeführten Continuo ein idealer Partner der Flötistin ist. [...] Ein Gustostück vom Feinsten ist hier geschaffen worden, und durch die Ersteinspielungen ist die CD selbst für Hörer*innen, die schon "alles haben", äußerst attraktiv.Mehr lesen
De virtuoze, ragfijn versierde vioolsonates van Fontana krijgen onder de lippen van Fritz een nieuwe dimensie.Mehr lesen
Un disque où l'on n'entend que de la flûte à bec: c'est donc bien égalMehr lesen
Julia Fritz begeistert an der Flöte [...] durch traumhaft ausziselierte Triller und gefühlvolle Pianopassagen. Mehr lesen
Claudio Monteverdi hat ausschließlich Vokalwerke hinterlassen. Die aber stellen an den Organisten Krijn Koetsveld Fragen nach dem idealenMehr lesen
Ich bin Bettina Winkler und Sie sind bei SWR2 Treffpunkt Klassik mit neuen CDs. Die letzte Neuerscheinung, die ich Ihnen heute vorstellen möchte,Mehr lesen
Now this next newcomer takes us to what it calls a place of muses andMehr lesen
Musik, Farben der Instrumente und Raum verbinden sich bei dieser Aufnahme zu einem besonderen Klangerlebnis. [...] Selten begegnet man einer Blockflöten-CD, die klanglich so abwechslungsreich ist wie diese. Julia Fritz setzt viele verschiedene Blockflöten ein und spielt sie ungemein lebendig und ausdrucksvoll.Mehr lesen
Notari und Giovanni Battista Fontana, den beiden Meistern des italienischen Frühbarock, ist die aktuelle CD der Blockflötistin Julia Fritz gewidmet. [...] Das ganze tiefenscharf, außerordentlich konturiert und balanciert eingefangen vom Label Audite in der Basilica di Santa Barbara in Mantua.Mehr lesen
An den Ursprungsort der Werke haben sich die Beteiligten dieser Aufnahme begeben, um in der Kirche Santa Barbara des herzoglichen Palasts in MantuaMehr lesen