
10.07.2018 | Sabine Wiedemann | Neues Quartetto di Cremona in WDR 3 TonArt
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Der Auftritt des Quartetto di Cremona beim Live- Instore-Event von Tower Records in Shibuya, einem Stadtteil von Tokyo, am 7. Juli 2018 war ein voller Erfolg! Das Ensemble spielte aus Beethovens Streichquartett Nr. 8 die Sätze 1, 2 & 4 und sprach im Interview über CD-Einspielungen, Beethoven und die Gesamtedition seiner Streichquartette. Anlass der Veranstaltung war die Veröffentlichung der 8-SACD-Box der Edition in Japan.
Großer Dank gilt unserem japanischen Vertriebspartner King International, der diesen Event und alle übrigen um die Konzerttournee des QdCs in Japan herum bestens und mit großer Umsicht organisiert und durchgeführt hat!
Am 6. Juli veröffentlicht audite SEVEN, das zweite audite-Album mit Hansjörg Fink (Posaune) und Elmar Lehnen (Seifert Orgel der Marienbasilika Kevelaer). Die CD-Präsentation findet am Mittwoch, 4. Juli 2018 in der Basilika Kevelaer statt (Werkeinführung, Konzert, Gespräch):
Kirill Karabits neue Strauss-Aufnahme mit der Staatskapelle Weimar wurde am gestrigen Sonntag, 10. Juni, auf SPIEGEL ONLINE vorgestellt. Wir freuen uns sehr über die positive Besprechung!
Die erst kürzlich veröffentlichte Produktion Richard Strauss: Macbeth, Don Juan, Tod und Verklärung & Festmarsch in C, eingespielt von der Staatskapelle Weimar unter Kirill Karabits, wurde von dem luxemburgischen Fachmagazin Pizzicato mit einem SUPERSONIC ausgezeichnet.
Rezensent Remy Franck würdigt die Einspielung als unvergessliches Erlebnis und hebt neben der herausragenden Interpretation durch Karabits und die Staatskapelle auch die hervorragende Aufnahmetechnik audites hervor.
Wir freuen uns sehr über diese Wertschätzung fachkundiger Musikkritiker!
Augenblicklich spielen Organist Elmar Lehnen und Posaunist Hansjörg Fink in der päpstlichen Marienbasilika zu Kevelaer ihre zweite gemeinsame audite-Produktion "Sieben" (aud. 97.737) ein. In einem Interview stand Elmar Lehnen der Rheinischen Post Rede und Antwort und verrät die Hintergründe zu diesem Projekt, das voraussichtlich am 04.07. auf CD veröffentlicht werden wird. Das vollständige Interview lesen Sie hier!
Unsere historische Januar-Veröffentlichung Wilhelm Furtwängler dirigiert Schumann & Beethoven wurde von dem französischen Online - Magazin ResMusica mit einem "La Clef du mois" ausgezeichnet. Dieser wird für die jeweils 5 besten CD-/DVD- und Buch-Veröffentlichungen eines Monats vergeben.
Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung!
Marc Coppeys audite-Einspielung von Dvořák's Cellokonzert und Bloch's Schelomo ist Gewinner des Violoncello Foundation's Listeners' Choice Award! Die außergewöhnliche Aufnahme mit Kirill Karabits und dem Deutschen Symphonie-Orchester Berlin (DSO Berlin) erhielt zudem zahlreiche, exzellente internationale Kritiken. Insbesondere die packende Interpretation des viel (ein-)gespielten Dvořák-Konzerts hat überzeugt: „This is undoubtedly one of the finest versions of this much-recorded work to date." (The Strad)