
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Die nun vorliegende CD ist ein weiterer Baustein einer ganzen Serie von CDs, die sich mit Eduard und Richard Franck befasst. Vater und Sohn Franck wurden zu Lebzeiten als Pianisten gefeiert und als Komponisten hochgeschätzt, überlebten aber bald ihren eigenen Ruhm und wurden nach ihrem Tode...mehr
"... mustergültig aufeinander abgestimmtes Ensemble. Zumal der Gleichklang ihrer musikalischen Ausdrucksnuancen sowie der außergewöhnliche - auch aufnahmetechnisch gut realisierte - klangliche Affinität der beiden "unvereinbaren" Partner Cello und Klavier machen das Spiel besonders hörenswert." (Das Orchester)
Eduard Franck & Richard Franck: Works for Violoncello and Piano | |
Artikelnummer: | 20.031 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143200310 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Januar 2001 |
Spielzeit: | 59 min. |
Die nun vorliegende CD ist ein weiterer Baustein einer ganzen Serie von CDs, die sich mit Eduard und Richard Franck befasst. Vater und Sohn Franck wurden zu Lebzeiten als Pianisten gefeiert und als Komponisten hochgeschätzt, überlebten aber bald ihren eigenen Ruhm und wurden nach ihrem Tode weithin vergessen. Erst die Rückbesinnung auf das 19. und frühe 20. Jahrhundert und besonders auf die Musiker im Umfeld der sogenannten „großen Meister“ führte zu ihrer Wiederentdeckung.
La firme Audite a entrepris de réhabiliter la musique d’Eduard Franck, romantique allemand qui fut l’élève particulier de Mendelssohn et quiMehr lesen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: SieMehr lesen
Hace pocos meses, empezó a distribuirse entre nosotros un compacto delMehr lesen
Audite setzt seine Serie mit Aufnahmen der Komponisten Eduard und Richard Franck mit Cellowerken fort. Leider wird mit dieser CD das Niveau derMehr lesen
Über einen vergessenenen Komponisten noch so begeistert zu reden, istMehr lesen
Daß er "auf diesem Wege weiter und vorwärts arbeiten" möge, wünschteMehr lesen
Recently I bought a disc containing Eduard Franck\'s Cello Sonata, Opus 6 and Richard Franck\'s Sonata 2, Opus 36 (Fermate 20021). At first I thoughtMehr lesen
Das Label Fermate engagiert sich hier bereits mit seiner dritten Veröffentlichung für Eduard Franck (1817-1893) und seinen Sohn Richard (1858-1938)Mehr lesen
"Die großen und kleinen Geiger unserer Zeit spielen fast nichts mehr alsMehr lesen