
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Mantua – kulturelles Zentrum des 17. Jahrhunderts: Claudio Monteverdi schuf hier seine ersten Opern und Madrigale, die den Boden bereiteten für die Werke eines Giovanni Battista Fontana und Angelo Notari. Julia Fritz hat ihre Stücke in der Kirche Santa Barbara in Mantua mit ihrem Ensemble neu interpretiert – und damit ein aufregendes Panorama zeitgenössischer Musikpraxis vorgelegt.mehr
Mantua – kulturelles Zentrum des 17. Jahrhunderts: Claudio Monteverdi schuf hier seine ersten Opern und Madrigale, die den Boden bereiteten für die Werke eines Giovanni Battista Fontana und Angelo Notari. Julia Fritz hat ihre Stücke in der Kirche Santa Barbara in Mantua mit ihrem Ensemble neu interpretiert – und damit ein aufregendes Panorama zeitgenössischer Musikpraxis vorgelegt.
Notari & Fontana - Early baroque music from the Basilica Palatina Mantova | |
Artikelnummer: | 97.797 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977977 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 2. Juli 2021 |
Spielzeit: | 71 min. |
Im Vergleich zu den italienischen Machtzentren Mailand, Florenz oder Rom ist die lombardische Stadt Mantua in der Poebene nur von überschaubarer Größe. Umso glanzvoller war das Engagement der regierenden Dynastie der Gonzaga für die Kunst: Für sie schufen Künstler wie Andrea Mantegna, Giulio Romano oder Leon Battista Alberti bleibende Meisterwerke der Malerei und Architektur, während Musiker wie Giaches de Wert oder Claudio Monteverdi den Ruf Mantuas in ganz Europa festigten. Die Schauplätze ihres Wirkens waren der grandiose Komplex des herzoglichen Palastes und die zum Palazzo gehörende Kirche Santa Barbara, ein beeindruckendes Gesamtkunstwerk aus manieristischer Architektur und Malerei - und ein idealer Raum für Musik.
Diesen magischen Ort hat die Blockflötistin Julia Fritz zusammen mit dem Organisten Johannes Hämmerle, der Sopranistin Magdalene Harer und der Harfenistin Reinhild Waldek gewählt, um Werke von Giovanni Battista Fontana und Angelo Notari, zwei Zeitgenossen von Monteverdi, einzuspielen. Fontanas Solosonaten für Geige und Continuo, die Julia Fritz auf verschiedenen Flöten interpretiert, gehören zum Kanon der frühbarocken Violinmusik, während die hier teils erstmals eingespielten Stücke von Notari aus einem Manuskript in der British Library stammen, das der Komponist vermutlich für englische Musikliebhaber im Umkreis von König Charles I. angefertigt hat. Es sind Variationen und Liedbearbeitungen, die den hohen Standard der Solo- und Verzierungskunst der Zeit demonstrieren, die in Italien ebenso beliebt waren wie im übrigen Europa.
Eine Besonderheit der vorliegenden Aufnahme ist das kammermusikalische Zusammenspiel mit der berühmten Orgel von Santa Barbara. Graziadio Antegnati, einer der großen italienischen Orgelbauer des 16. Jahrhunderts, hat sie mit besonderen Registern und der damaligen mitteltönigen Stimmung ausgestattet; nach einer umfangreichen Restaurierung kann man sie heute wieder in der originalen Klanggestalt bewundern, die nicht nur für Solostücke, sondern auch für die Begleitung von gemischten vokal-instrumentalen Ensembles perfekt geeignet ist.
La virtuosité de Julia Fritz se coule ainsi dans un lyrisme séduisant mais peut-être un brin émollient et réducteur.Mehr lesen
Julia Fritz erzählt auf der Blockflöte regelrecht kleine Geschichten, die Antegnati-Orgel aus Mantua ist als kräftiges Cuntinuoinstrument ungemeinMehr lesen
Die vielseitige Bremer Blockflötistin Julia Fritz leitet seit März 2017 die Flötenklasse am Vorarlberger Landeskonservatorium. Für ihre neue CDMehr lesen
Sehr wenig ist über Antonio Notari bekannt. Geboren in Padua, wirkte er eine Zeit lang in Venedig, bevor er 1610 nach England emigrierte, wo er imMehr lesen
Julia Fritz spielt diese Stücke brillant, mit einem eindringlichen, aber schönen Ton, und mit viel Fantasie. Die oft virtuosen Ornamente kommen perfekt zum Tragen. [...] Alles in allem eine aufregende Produktion, die die oben besprochenen CDs ganz und gar in den Schatten stellt.Mehr lesen
The disc under review here does not come with a title. The frontispiece just mentions the names of the two composers whose music is performed. On pageMehr lesen
Ersteinspielungen frühbarocker Arien von Angelo Notari mit dem klaren, vibratoarmen Sopran von Magdalena Harer werden den sechs Blockflöten-Sonaten seines Zeitgenossen Giovanni Battista Fontana mit der farbenreich und virtuos gestaltenden Julia Fritz und der historischen Harfe von Reinhild Waldek gegenübergestellt. Authentischer geht’s nicht mehr.Mehr lesen
Musik: Notari, Romanesca<br /> <br /> Intime Töne von Angelo Notari einem wohl 1566 geborenen Komponisten, dessen Werken wir heute eher selten begegnen. Und soMehr lesen
Julia Fritz kann mit ihrem Verzierungsreichtum beeindrucken, so wie auch Johannes Hämmerle durch den sensibel auf der Orgel ausgeführten Continuo ein idealer Partner der Flötistin ist. [...] Ein Gustostück vom Feinsten ist hier geschaffen worden, und durch die Ersteinspielungen ist die CD selbst für Hörer*innen, die schon "alles haben", äußerst attraktiv.Mehr lesen
De virtuoze, ragfijn versierde vioolsonates van Fontana krijgen onder de lippen van Fritz een nieuwe dimensie.Mehr lesen
Un disque où l'on n'entend que de la flûte à bec: c'est donc bien égalMehr lesen
Julia Fritz begeistert an der Flöte [...] durch traumhaft ausziselierte Triller und gefühlvolle Pianopassagen. Mehr lesen
Claudio Monteverdi hat ausschließlich Vokalwerke hinterlassen. Die aber stellen an den Organisten Krijn Koetsveld Fragen nach dem idealenMehr lesen
Ich bin Bettina Winkler und Sie sind bei SWR2 Treffpunkt Klassik mit neuen CDs. Die letzte Neuerscheinung, die ich Ihnen heute vorstellen möchte,Mehr lesen
Now this next newcomer takes us to what it calls a place of muses andMehr lesen
Musik, Farben der Instrumente und Raum verbinden sich bei dieser Aufnahme zu einem besonderen Klangerlebnis. [...] Selten begegnet man einer Blockflöten-CD, die klanglich so abwechslungsreich ist wie diese. Julia Fritz setzt viele verschiedene Blockflöten ein und spielt sie ungemein lebendig und ausdrucksvoll.Mehr lesen
Notari und Giovanni Battista Fontana, den beiden Meistern des italienischen Frühbarock, ist die aktuelle CD der Blockflötistin Julia Fritz gewidmet. [...] Das ganze tiefenscharf, außerordentlich konturiert und balanciert eingefangen vom Label Audite in der Basilica di Santa Barbara in Mantua.Mehr lesen
An den Ursprungsort der Werke haben sich die Beteiligten dieser Aufnahme begeben, um in der Kirche Santa Barbara des herzoglichen Palasts in MantuaMehr lesen