
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Mit ihren Suiten für Viola allein würdigten Max Reger, Adolf Busch und Justus Weinreich die besonderen Qualitäten der Viola als Solo-Instrument, noch ehe der Aufschwung der Literatur für Bratsche im 20. Jahrhundert einsetzte. Die CD enthält mit der Ersteinspielung der Suiten von Justus Weinreich eine bedeutsame Entdeckung. mehr
"Roland Glassl [...] hätte dem Jubilar keine schönere Einspielung zu Füßen legen können. [...] Lauscht man dieser CD, wird klar, warum Glassl der „Peter-Schidlof-Preis für den Finalisten mit dem schönsten Ton“ verliehen wurde." (Südwest Presse)
Suites for Viola by Reger, Busch & Weinreich | |
Artikelnummer: | 97.721 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977212 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 5. Februar 2016 |
Spielzeit: | 79 min. |
Roland Glassl, der langjährige Bratschist des Mandelring Quartetts, legt sein Debüt-Album als Solist mit Einspielungen von Suiten für Viola solo vor. Die Solowerke von Bach waren das Vorbild, die stilistischen und virtuosen Möglichkeiten um 1900 der Maßstab. Die Werke von Max Reger, Adolf Busch und Justus Weinreich entstanden zwischen 1894 und 1925, also noch vor dem großen Aufschwung der solistischen und konzertanten Viola-Literatur des 20. Jahrhunderts. Weinreichs Suiten aus dem Jahr 1894 sind die Pioniere unter ihnen. Die Werke sind eine großartige Entdeckung, sie liegen nun erstmals als Einspielung auf Tonträger vor. Max Reger konnte seinen Plan, eine vierte Suite für den Bratschisten des Busch-Quartetts zu schreiben, nicht mehr verwirklichen. Adolf Busch, der Primarius der Formation, erfüllte das Vorhaben seines Freundes mit seiner Suite.
Roland Glassl hat sich als Solist und Kammermusiker einen Namen gemacht. Zahlreiche internationale Preise (u.a. 1. Preis Lionel Tertis International Viola Competition, 1. Preis Washington International Competition for Strings, Gewinner 1. Internationaler Viola Wettbewerb Wien) sowie seine 16-jährige Quartetttätigkeit im Mandelring Quartett haben ihn weltweit auf viele große Bühnen und zu internationalen Festivals gebracht. Roland Glassl studierte Violine an der Musikhochschule München bei Prof. Ana Chumachenco und Viola an der Indiana University in Bloomington (USA) bei Atar Arad. Nach seiner Rückkehr nach Deutschland wurde er sowohl kammermusikalisch als auch solistisch aktiv. Neben der intensiven Tätigkeit im Mandelring Quartett gab er zahlreiche Konzerte mit dem Trio Charolca und trat weiterhin solistisch auf. Seit 2004 lehrt Roland Glassl als Professor für Viola an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main.
Bei Roland Glassl ist Tonschönheit keineswegs Nebensache. Den Interpretationen auf dieser CD für Viola solo kommt das zugute. Dem MünchnerMehr lesen
There are two finds on this release: violist Roland Glassl and composer Justus Weinreich. Glassl has immaculate intonation, a flawless technique, andMehr lesen
By contrast, I can locate only one prior recording of the Adolf Busch Suite, by Sibylle Langmaack on an Antes CD that offers a recital of variousMehr lesen
Der Bratschist lässt die Viola mit hoher Brillanz in Weinreichs Werken und weiteren Suiten von Max Reger und Adolf Busch erklingen. Weinreichs Suiten nehmen eine Vorreiterrolle ein, auf dieser CD erstmals eingespielt.Mehr lesen
[...] in allen Suiten überzeugt er [Roland Glassl] mit einem klangschönen und warmen Ton. Aber auch die hochvirtuosen Passagen bewältigt er souverän, dabei immer bedacht, Zäsuren in der Musik deutlich hervorzuheben.Mehr lesen
Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
Dit jaar is het een eeuw geleden dat Max Reger (1873-1916) overleed. Een van de origineelste uitgaven in dit kader is zonder meer de nieuwe cd van het Duitse kwaliteitslabel Audite. [...] deze doorgewinterde altviolist [Roland Glassl] weet als geen ander hoe je muzikaal raffinement kunt weergeven in klank en kleur.Mehr lesen
Statt aufs Tempo setzt Roland Glassl auf Klangschattierungen. Verpasst den Suiten Regers eine nie gehörte Dramatik und denen Weinreichs die längst fällige Ersteinspielung.Mehr lesen
der langjährige Bratschist des Mandelring Quartetts [überzeugt] mit einer unglaublich hohen Bandbreite an Klangschattierungen. [...] Durch die harmonisch gesetzten Rubati wirken vor allem Regers Suiten ungemein lebendig und bekommen eine nie zuvor gehörte Dramatik.Mehr lesen
Bach und Brahms sind die bindenden Glieder des vorliegenden CD-Programms. Sie dienten sowohl Max Reger als auch Adolf Busch als Vorbilder. JustusMehr lesen
Roland Glassl [...] hätte dem Jubilar keine schönere Einspielung zu Füßen legen können. [...] Lauscht man dieser CD, wird klar, warum Glassl der „Peter-Schidlof-Preis für den Finalisten mit dem schönsten Ton“ verliehen wurde.Mehr lesen
Justus Weinreich (1858- 1927) war bisher ein unbeschriebenes Blatt Musikgeschichte. Das könnte sich nun anlässlich dieser fulminanten Einspielung seiner drei Suiten für Viola solo ändern. [...] Neues Bratschenfutter, perfekt serviert.Mehr lesen