
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Jorge Bolets Liszt-Aufnahmen demonstrieren seine Autorität als Liszt-Interpret des 20. Jahrhunderts – im Studio wie im Konzert.mehr
Jorge Bolets Liszt-Aufnahmen demonstrieren seine Autorität als Liszt-Interpret des 20. Jahrhunderts – im Studio wie im Konzert.
Jorge Bolet: The RIAS recordings, Vol. II | |
Artikelnummer: | 97.738 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977380 |
Preisgruppe: | BCB |
Veröffentlichungsdatum: | 20. Januar 2018 |
Spielzeit: | 79 min. |
Der zweite Teil der RIAS-Aufnahmen mit Jorge Bolet konzentriert sich ganz auf Franz Liszt: Mit ihm hatte die Karriere des in Kuba geborenen Pianisten begonnen, Liszt-Interpretationen prägten Bolets weiteren Weg. Der Soundtrack zur Hollywood-Verfilmung (der Liszt-Biographie) Song Without End machte Bolet über Nacht in den USA berühmt. Auch in den RIAS-Aufnahmen zeigt sich Bolet als Autorität in Sachen Liszt.
Die Klavierkonzerte liegen in Konzertmitschnitten unter der Leitung von Lawrence Foster und Edo de Waart vor, die Solostücke wurden im Studio aufgezeichnet: Die Konzertparaphrase über Wagners Tannhäuser-Ouvertüre, deren virtuose Herausforderungen die meisten Pianisten fürchten, gehörte zu den „war horses" in Bolets Repertoire, und es dürfte kaum einen Pianisten im 20. Jahrhundert gegeben haben, der das Werk mit ähnlicher technischer und gestalterischer Souveränität beherrschte. Die Aufnahme der drei Petrarca-Sonette aus dem zweiten Band der Années de Pèlerinage zeigen Bolet als Meister der Klangschönheit und des Legatospiels.
Bolet demonstriert unbestechlich klares und formvollendetes Klavierspiel und sein Verständnis von Virtuosität: Sie ist niemals Selbstzweck, sondern immer Mittel der Darstellung musikalischer Zusammenhänge.
Im Unterschied zu den Aufnahmen der ersten 3 CD-Box (audite 21.438) sind die vorliegenden Einspielungen allesamt Stereo-Aufnahmen.
Die Produktion ist Teil unserer Reihe „Legendary Recordings" und trägt das Qualitätsmerkmal „1st Master Release". Dieser Begriff steht für die außerordentliche Qualität der Archivproduktionen bei audite, denn allen historischen audite-Veröffentlichungen liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde.
[…] Auch die Berliner Rundfunk-Aufnahmen von Jorge Bolet (1914-90), denen Audite eine dreiteilige Serie gewidmet hat, sind in dieser Hinsicht nichtMehr lesen
Höchst luzide Interpretationen sind das [...], denen man umso gebannter zuhört, als es Bolet mühelos gelingt, jede Phrase sogenannt zum Sprechen zu bringen. Das adelt Liszts einzigartige Klavierkunst: Hier hat ein Interpret seine Musik gefunden – man staunt und bewundert ihn vorbehaltlos.Mehr lesen
My first encounter with Cuban-born pianist Bolet was in lower Manhattan when I wandered into a recital. He quickly captured my admiration as he madeMehr lesen
The repertoire is all Liszt. Bolet was one of the finest of all Liszt players. Liszt was the composer who, as we have noted before, made his nameMehr lesen
Volume 2 of audite’s Jorge Bolet series turns out tob e a mixed bag. Bolet was always an uneven pianist and even in his heyday his performancesMehr lesen
Seit Decca Anfang der 80er-Jahre begann, ihn eine Art klingende Bilanz seines Wirkens ziehen zu lassen, ist Jorge Bolet (1914-90) auch bei uns einMehr lesen
Nach wie vor gilt der kubanisch-amerikanische Pianist Jorge Bolet (1914- 1990) als unangefochtene Instanz genuiner Liszt-Interpretation. DieMehr lesen
Ein zauberisch und bunt klingendes Universum ist es, das sein [Bolets] Liszt–Spiel so auszeichnet und über andere erhebt. Mehr lesen
Bolet avant Bolet (comprenez avant le récital mythique de Carnegie Hall) nous est désormais mieux connu, songeons seulement aux volumes récentsMehr lesen
Recorded live (the concertos) and in the studio (Petrarch Sonnets and Tannhäuser Overture) with the Berlin Radio Symphony Orchestra, Jorge BoletMehr lesen
The repertoire is all Liszt. Bolet was one of the finest of all Liszt players. Liszt was the composer who, as we have noted before, made his nameMehr lesen
The Cuban piano virtuoso Jorge Bolet (1914-1990) enjoyed a specialMehr lesen
Bei Liszts Musik dreschen Pianisten gerne mal auf die Tasten. Nicht so Jorge Bolet! In erstmals veröffentlichten Mitschnitten des Verstorbenen istMehr lesen
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Schon nach wenigen Tönen muss man sagen: Wow – was für ein Pianist: Kraftvoll und virtuos gibt er Gas in den stupenden Tonkaskaden, zeichnet die melodischen Linien mit Wärme und einem gewissen Schmelz. Leidenschaftlich, aber nie sentimental, virtuos, aber nie effekthascherisch, technisch souverän, aber nie routiniert macht er seinem Ruf als einer der großen Pianisten des 20. Jahrhunderts alle Ehre.Mehr lesen
Diese Aufnahmen aus den Jahren 1971 bis 1982 zeigen Jorge Bolet als einen überragenden Liszt-Interpreten, dessen ebenso spannende wie virtuose undMehr lesen