
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Konzertierende Orchestermusik voll abwechslungsreicher Farben, ausdrucksstarker Melodien und unwiderstehlicher Rhythmik: Venturini verarbeitet in seinen Concerti kreativ eigene Ideen mit französischen und italienischen Stilelementen zu einer elegant-virtuosen Mélange. Eine echte Entdeckung!mehr
"Das Ensemble La festa musicale ist ein brillanter Erzähler. Die Musiker sprechen eine klare Sprache, spielen munter und erfrischend, überraschen stets mit neuen Klangfarben und spritzigen Dialogen." (Pizzicato)
Francesco Venturini: Concerti | |
Artikelnummer: | 97.775 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977755 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 5. Februar 2021 |
Spielzeit: | 63 min. |
Die Concerti des Geigers und Komponisten Francesco Venturini (ca.1675-1745) sind eine echte Entdeckung - melodiös, virtuos, elegant und tänzerisch verbinden sich in ihnen italienische und französische Stilelemente zum „vermischten Geschmack", wie Telemann diese Mélange bezeichnete. Inspiriert von der kulturell und intellektuell pulsierenden Sphäre des Hannoveraner Hofes, schuf Venturini in seinen Orchesterwerken anspruchsvolle und spielfreudige Musik, die von zahlreichen konzertierenden Momenten für Bläser wie Streicher bestimmt wird.
Seine Werke sind mit großem und teilweise ungewöhnlichem Farbenreichtum angelegt: Als konzertierende Soloinstrumente kombiniert er nicht nur jeweils ein oder zwei Oboen, Blockflöten und Violinen, sondern z.B. auch zwei Fagotte und zwei Celli oder auch Oboe, zwei Blockflöten und Violine - Letzteres eine Zusammenstellung, die schon fast an die einige Jahre später entstandenen Brandenburgischen Konzerte von Bach erinnert.
Die Veröffentlichung markiert den Beginn der Zusammenarbeit von audite und la festa musicale. Das Ensemble legt hier einen repräsentativen Querschnitt durch die Instrumentalmusik Venturinis vor: drei Orchestersuiten aus dem bereits zu seinen Lebzeiten im Druck erschienenen Opus 1 sowie zwei Funde aus schwedischen Musiksammlungen; drei Werke werden als Ersteinspielungen vorgelegt (op. 1/2, Ouverture à 5, Concerto à 6).
Das norddeutsche Barockensemble la festa musicale steht für erstklassiges künstlerisches Niveau, das sich in kreativen, spartenübergreifenden Konzertformaten und hochkarätigen Kooperationen widerspiegelt. Die Interpretationen intensivieren den Farbenreichtum der Werke durch Besetzungsvariationen jenseits der Original-Partitur, wie sie im Barock gängige Praxis waren, und ebenso durch zusätzliche Effekte wie den Einsatz von Perkussionsinstrumenten.
Zwei weitere audite-Produktionen mit la festa musicale sind bereits in Planung.
Die Werke wie auch ihre Interpretation machen einen Komponisten lebendig, der es in der norddeutschen Tiefebene verstand, die europäischen Stile seiner Zeit gegeneinander und miteinander zu denken.Mehr lesen
On prétend souvent que Francesco Venturini, né à Bruxelles et principalement actif à Hanovre, n’a, le patronyme mis à part, rien de bienMehr lesen
Die Concerti des Geigers und Komponisten Francesco Venturini (ca. 1675 – 1745) sind eine echte Entdeckung – melodiös, virtuos, elegant undMehr lesen
Was an diesen Concerti des Geigers und Komponisten Francesco Venturini (ca. 1675-1745) am meisten fasziniert, sind ihr Farbenreichtum und ihrMehr lesen
Het [la festa musicale] laat qua articulatie, frasering en kleuring niets te wensen over. Sterker nog: het werpt zich op als dé ideale vertolker van deze vergeten partituren. Vol overgave, met veel speelplezier en superieur teamwork.Mehr lesen
Une découverte réjouissante que le programme de ce disque où l'on découvre des pages souvent joyeuses [...]Mehr lesen
Ottima esecuzione, insomma, ma un po’ sopra le righe.Mehr lesen
La Festa Musicale and Venturini are a match made in heaven, and will enrich those who enjoy exploring the Baroque repertoire’s less-traveled paths.Mehr lesen
Auf die Orchestermusik des Hannoveraner Konzert- und Kapellmeisters Francesco Venturini hat vor 15 Jahren schon David Plantier mit seinem Ensemble LaMehr lesen
The reader who has never heard of Francesco Venturini may think that he is another of the many forgotten Italian composers of the early 18th century.Mehr lesen
Wie das Ensemble diese lebendigen Strukturen und ihre Farbigkeit herausarbeitet, ist ziemlich großes Kino. Der Klang ist offen, warm und rund, an den richtigen Stellen aber auch saftig und echt zupackend. Und gerade bei der Musik, die stark vom französischen Barockstil am Hof Ludwigs XIV. inspiriert ist, hat das Ganze einen fast jazzartigen Swing. Mehr lesen
Die gehobenen Schätze stellen einen Komponisten vor, der italienische und französische Einflüsse zu einer reizvollen konzertanten Musik zu verbinden verstand. [...] Eine Repertoire-Bereicherung, dieser Venturini, stilistisch kundig und mitreißend gespielt von La Festa Musicale.Mehr lesen
These are substantial pieces, musically memorable and superbly played.Mehr lesen
Das junge [...] Barockensemble la festa musicale holte nun vier Concerti von ihm aus den Archiven und haucht den tänzerischen Stücken einen solchen ansteckenden Schwung ein, dass es eine wahre Freude ist: prall, leicht und lebendig. Fortsetzung erwünscht…Mehr lesen
Het in 2014 opgerichte ensemble La Festa Musicale is geknipt voor deze muziek die vol passie en overtuigingskracht gespeeld wordt. De Sendesaal Bremen blijkt (opnieuw) een uitstekende opnamelocatie. Deze fraaie cd maakt nieuwsgierig naar twee geplande cd opnamen van het ensemble bij Audite.Mehr lesen
Ce disque de la Festa Musicale brille surtout par son florilègede timbres et sa grande puissance d’échappement. Une vingtaine d’instrumentistes qui s’en donnent à coeur joie et font prevue d’une ècoute collective remarquable.Mehr lesen
La Festa Musicale [...] erweist sich für die Wiedergabe der differenzierten, schönen und in jeder Beziehung kennenswerten Musik im Rahmen des technizistischen Gesamtanspruchs als geradezu prädestiniert.Mehr lesen
Die Musiker von la festa musicale schlüpfen in die Rolle von Erzählern, die uns mit fantasievollen, ungewöhnlichen Interpretationsansätzen mitreißen: [...] Das ist Pfiffigkeit und Eleganz zugleichMehr lesen
Venturinis Musik [...] ist [...] außerordentlich farbenfroh, lebendig und reich instrumentiert [...].<br /> Das Ensemble la festa musicale unter Leitung von Anne Marie Harer und Mechthild Karkow musiziert Venturinis Musik schlicht mustergültig.Mehr lesen
Es ist ihre erste eigene CD – und damit eine echte Visitenkarte. [...] Die CD vereint französische Suiten und italienische Konzerte. Außerdem stellt sie einen Komponisten vor, den nicht mal Barock-Spezialisten kennen.Mehr lesen
Beeindruckend, wie die Musikerinnen und Musiker hier glänzen und brillieren. Sie alle haben die wunderbare Fähigkeit, sowohl perfekt im Ensemble-Spiel zu harmonieren als auch als Solisten herauszutreten. [...] Beeindruckend, wie la festa musicale diese Musik umsetzt – ergriffen, bewegt, leidenschaftlich, mit Empfindung, so wäre die musikalische Spielanweisung zu übersetzen. Und all das trifft auch auf die Interpretation des Ensembles zu. Mehr lesen
Schon nach wenigen Takten kann man sich der Musik nicht mehr entziehen. Es ist wie bei einem Buch, das man nach ein paar Sätzen nicht mehr aus derMehr lesen
Das hannoversche Barockensemble La festa musicale setzt bei seinem CD-Debüt ganz auf Venturini – und bringt dessen Musik so fantasievoll und lebensprall zum Klingen, dass man fragen muss, wie sie bislang überhört werden konnte.Mehr lesen
Zur Zeit des Hochbarock wurde die deutsche Barockszene vor allem von Bach, Händel und Telemann beherrscht. Der Name Francesco Venturini lässt unsMehr lesen
Das erst seit wenigen Jahren bestehende Orchester La Festa Musicale aus Hannover hat sich mit dieser Aufnahme einen Platz in der vorderen Reihe bekannter Barockensembles verdient. Da stimmt einfach alles: Einsatz und Entdeckerfreude, dazu stupende Beherrschung des Instrumentariums.Mehr lesen