
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
audite’s Eduard Franck series continues with three further chamber works of the composer. This recording of the Piano Trio in E major and the Piano Trios Op. 22 and Op. 53 now completes Franck’s contributions to the genre; both the Trio in E major and Op. 53 are première recordings. Written between 1835 and 1886, these three works span nearly the entire composing career of Eduard Franck and provide valuable insights into the vibrant chamber music culture of the nineteenth century.more
"Das Schweizer Klaviertrio bleibt sich auch bei dieser Einspielung treu und besticht durch Frische, Klarheit, Durchlässigkeit und kraftvolle Brillanz. Und präsentiert sehr lohnende romantische Entdeckungen." (Thurgauer Zeitung)
Eduard Franck: Piano Trios II | |
article number: | 97.690 |
---|---|
EAN barcode: | 4022143976901 |
price group: | BCA |
release date: | 21. February 2014 |
total time: | 74 min. |
German Record Critic's Award: Nomination for toplist 2/2014
audite's Eduard Franck series continues with three further chamber works of the composer. A celebrated pianist who, aged only sixteen, accompanied the violin playing of his musical mentor, Felix Mendelssohn, Franck will doubtlessly have had a special affinity to the genre of the piano trio. This recording of the Trio in E major and the Trios Op. 22 and Op. 53 now completes Franck's contributions to the genre; both the Trio in E major and Op. 53 are première recordings. These works span nearly the entire composing career of Eduard Franck: the E major Trio, written in 1835 when the composer was seventeen years old, was both dedicated to, and a birthday present for, his mother. Op. 22 was composed in the 1850s, during Franck's most successful period, and is the work of an artist who was highly respected in German music circles of the mid-nineteenth century. Op. 53, completed in 1886, is one of Franck's final works, providing insights into the late oeuvre of a composer who was always committed to tradition and who must be considered as an important representative of nineteenth century music culture. Award-winning audite artists, the acclaimed Swiss Piano Trio complete this segment of the Eduard Franck recording series.
Das Schweizer Klaviertrio hat jetzt drei davon auf hohem Niveau eingespielt. Streicher und Klavier stehen in schöner Balance, das Musizieren hat Energie, Transparenz und Homogenität – hörenswerte Werke in einer Top-Erstaufnahme.Mehr lesen
Wydawnictwo Audite kontynuuje serie płytową poświeconą niemieckiemuMehr lesen
Die CD mit dem Schweizer Klaviertrio ergänzt die verdienstvolle Franck-Serie bei audite um eine weitere Facette – und dies auf vorbildlichem instrumentalen und klangtechnischen Niveau.Mehr lesen
Audite is doing a great service by bringing us another album (the 10th) devoted to the music of little-known German composer Eduard FranckMehr lesen
Diese herrlichen Klaviertrios werden in jeder CD-Sammlung brillieren, denn es handelt sich hier durchwegs um meisterhaft gearbeitete Kompositionen, die vor Ideenreichtum und Melodienseligkeit nur so überquellen. Vor allem Opus 22 – das einzige Trio, das zu Lebzeiten des Komponisten gedruckt wurde – braucht den Vergleich mit den besten Werken der Gattung nicht zu scheuen. Man verzeiht es den Interpreten gern, dass sie die Trios auf eine Weise spielen, die niemandem weh tut.Mehr lesen
By now, readers should be somewhat familiar with Eduard Franck (1817–1893), following half-a-dozen or so appearances he has made here on recordingsMehr lesen
The piano trio emrged as one o f the more important genres in the nineteenth century, from amidst an ever-complex, ever-volatile, ever-vibrant periodMehr lesen
Dass Eduard Franck Unterricht bei Felix Mendelssohn bekommen hat, hört man zumindest dem E-Dur-Klaviertrio von 1835 durchweg an. Da sind perlendeMehr lesen
The remarkable Swiss Piano Trio performs with the impeccable technique, sensitive musicality and homogeneity of sound and approach that set them among the finest such ensembles performing today.Mehr lesen
Das Schweizer Klaviertrio spielt dieses Werk entsprechend mit Vehemenz, jugendlichem Charme und einer wunderbaren Melodienlust [...] auch mit einer neuen Klanggebung und einer Transparenz, die jedwede Nuance hörbar macht.<br /> [...] Insgesamt ist diese CD ein Erlebnis und das Klaviertrio aus der Schweiz zeigt wieder einmal seine Klasse.Mehr lesen
Der hohe Wert dieser Franck-Produktion liegt also nicht nur darin, dass die Kenntnis des Klaviertrio-Repertoires im 19. Jahrhundert erweitert wird, sondern dass die Werke als eigenständige Beiträge von großem Reiz sind – und von Schweizer Klaviertrio schlichtweg erstklassig präsentiert werden. Und schließlich lassen weder Beiheft noch klangliche Darstellung Wünsche unerfüllt.Mehr lesen
Der hohe Wert dieser Franck-Produktion liegt also nicht nur darin, dass die Kenntnis des Klaviertrio-Repertoires im 19. Jahrhundert erweitert wird, sondern dass die Werke als eigenständige Beiträge von großem Reiz sind – und von Schweizer Klaviertrio schlichtweg erstklassig präsentiert werden. Und schließlich lassen weder Beiheft noch klangliche Darstellung Wünsche unerfüllt.Mehr lesen
EduardF ranck era un compositore di origine tedesca( nato a Breslavia) da non confondere con il più noto César Franck, ottimo compositore belga cheMehr lesen
L’esecuzione dello Schweizer Trio è di immacolata chiarezza, adeguata bravura, inappuntabile precisione, completa attendibilità. Nell’attesa non ansiosa che ensembles di più spiccata fantasia interpretativa ci facciano scoprire in Franck anche quello che non c’è.Mehr lesen
Das Schweizer Klaviertrio bleibt sich auch bei dieser Einspielung treu und besticht durch Frische, Klarheit, Durchlässigkeit und kraftvolle Brillanz. Und präsentiert sehr lohnende romantische Entdeckungen. Mehr lesen
Father of Richard but no relation to Cesar, Eduard Franck combines the neoclassical enchantment of his teacher Mendelssohn and Schumann's lyricalMehr lesen
Scritti tra il 1835 e il 1886, forniscono un significativo sguardo sulla cultura della musica da camera nell’800.Mehr lesen
With this latest release from German label Audite we now have all of Eduard Franck's extant piano trios available on disc and what a rewardingMehr lesen