
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Concluding audite’s Schumann edition, this CD combines the first symphony with the late overtures, whose compactness displays the composer’s symphonic mastery.more
"Jeder Takt macht neugierig auf den nächsten, jede Kantilene wirkt frisch und sportlich, ohne zu hasten." (niusic.de)
Robert Schumann: Complete Symphonic Works, Vol. VI | |
article number: | 97.705 |
---|---|
EAN barcode: | 4022143977052 |
price group: | BCA |
release date: | 8. April 2016 |
total time: | 75 min. |
Concluding audite's Schumann edition, this CD combines the first symphony with the late overtures, whose compactness displays the composer's symphonic mastery.
The overtures, all written after 1847, represent an essential complement to the symphonies: seen in relation to the symphonies, they take a similar position as do the Konzertstücke relative to the concertos. Schumann conceived them partly as preludes to operas, oratorios or incidental works, partly as independent pieces. On the one hand, they were intended to provide "an image of the whole"; on the other, their purpose was to introduce, leading into the drama. Beside larger- and smaller-scale vocal works, and alongside the poetic renewal of the symphony, they bear testimony to the great significance of literature in Schumann's musical thought and style.
The overtures are supplemented with Schumann's first symphony, the so-called "Zwickau". It was the composer's first attempt in the symphonic form to be performed publicly, even though the work remained incomplete.
Die Musiker des WDR Sinfonieorchesters finden aufgrund des feinnervigen und auf Schumann spezialisierten Dirigats von Heinz Holliger für jedes Werk den entsprechenden Ton, was diese CD besonders farbenreich und vielseitig werden lässt. Mehr lesen
Der vielseitige Musiker Heinz Holliger ist als Dirigent ein kenntnisreicher Schumann-Exeget, der zusammen mit dem Maßstäbe setzenden WDR-Orchester alles zum Leuchten, Glühen und Brillieren bringt, was der Komponist anstrebte: einfach schöne Musik aus dem Geist der pulsierenden und aktuellen Romantik, ungebrochen, aber nachhaltig reflektiert.Mehr lesen
This is the sixth and final volume of Audite’s survey of the complete symphonic works of Robert Schumann. As is often the case with suchMehr lesen
This is Volume 6 of Audite’s Complete Symphonic Works edition and contains Schumann’s earliest and latest pieces for orchestra, including all hisMehr lesen
Ein großer Zyklus kommt zum Abschluss. Nach den Sinfonien, Konzerten und Konzertstücken stehen in der letzten Folge der nahezu rundwegMehr lesen
With this sixth and final volume in his series of the 'Complete Symphonic Works', Heinz Holliger mops up the remaining segment of Schumann'sMehr lesen
Wer wissen möchte, wie Schumann im besten Fall klingen kann, wird um diese sechs Compact Discs nicht herumkommen.Mehr lesen
No man or woman alive knows more about the inner-workings of Schumann's music than Holliger, [...] teases out those melodic and harmonic fingerprints about to blossom in his mature symphonies. His Manfred Overture reminds us of the daring instability of Schumann's harmony – a music that opens the door, and takes a peek, at some harmonic traits of 20th-century music. The final volume has a slight feeling of mopping up what was left; but Holliger's interpretive perspectives make it worthwhile.Mehr lesen
Nun ist Holligers Schumann-Projekt abgeschlossen, und die Qualität hat sich von CD zu CD noch gesteigert. [...] Wer nach mehr Selbstverständlichkeit im Klang sucht, dem rate ich, alternativ die Flac-Version (48/24; auch in Surround) von der Audite-Website herunterzuladen.Mehr lesen
Robert Schumann ist für den Schweizer Oboisten, Komponisten und Dirigenten Heinz Holliger mehr als eine Passion. Seit seiner Jugend ist er geradezuMehr lesen
Ce dernier volume est clairement l’aboutissement d’une réflexion et Heinz Holliger ne vient pas ici pour faire de la redite. A la tête d’un très bel orchestre, il dépoussière le répertoire avec bienveillance et respect du texte en prêtant une attention particulière à ce que rien ne soit figé. Entre le regard porté sur les enchainements harmoniques et le souffle de la ligne musicale, Holliger joue de son orchestre et développe le discours musical grâce à des tempi allants assumés et maîtrisés. Une masse généreuse au service du texte et d’un répertoire bien trop souvent massif et négligé. Il y a ici un travail considérable sur la texture, le flux, le timbre et l’homogénéité des pupitres qui ne peut être effectué que par un chef de talent.Mehr lesen
Wo Akzente gesetzt werden, wird auch die hartnäckigste Schnarchnase aus dem Bett geschubst. Jeder Takt macht neugierig auf den nächsten, jede Kantilene wirkt frisch und sportlich, ohne zu hasten. Dass Schumanns sinfonischen Werke nicht nur etwas für romantische Schwelger sind, hat Holliger mit dieser Aufnahme ein für allemal klargestellt.Mehr lesen
Erster Anlauf, erstaunliche Experimente, imponierende Meisterwerke: Ein außergewöhnliches und an Entdeckungen reiches Hör-Erlebnis ist zu haben – auch dank audite!Mehr lesen
Anyone who has followed Holliger’s series won’t be disappointed by this final instalment.Mehr lesen
Schließlich gelingt es Holliger, wirkungsvoll ein altes Vorurteil zu dementieren: dasjenige vom unfähigen Orchestrator Schumann und seinem fett-opaken Instrumentalsatz. Der Dirigent orientiert sich bei seinen WDR-Aufnahmen an der historischen Aufführungspraxis: Er dramatisiert, belüftet, entschlackt den Klang, verschärft Akzente, reduziert das Streicher-Vibrato, lässt die Bläserstimmen plastisch heraustreten, verwendet überhaupt auf die Balance der Gruppen größte Sorgfalt. Das Ergebnis: Der reife Schumann klingt hier, auch ohne angezurrte Tempi, jugendlich frisch.Mehr lesen
Man sagt wohl nicht zu viel, wenn man diese CDs als die wichtigste Schumann-Einspielung seit langem rühmt. Sie beweist, dass es keines historischen Instrumentariums und auch keines Spezialistenensembles bedarf, um die Werke aus dem Geist der Zeit für heute aufs Neue zu verlebendigen.Mehr lesen
Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen