
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Schon in seinem 1888 entstandenen sinfonischen Erstlingswerk sprengt Mahler alle bis dahin gültigen Dimensionen und Konventionen. Einen derart extremen Wechsel der Empfindungen zwischen scheinbar naiver Romantik und völliger Verzweiflung hatte noch niemand so direkt in Musik umzusetzen gewagt. Die...mehr
"Die Pressqualität dieser LP ist über jeden Zweifel erhaben, Laufgeräusche finden praktisch nicht statt. Das Orchester spielt die Musik Mahlers mit herrlich satten und von innen schimmernden Farben. Ich freue mich auf die anderen Symphonien der Reihe – sie können nach dieser Erfahrung nur Gewinn sein." (hifi & records)
Gustav Mahler: Symphony No. 1 | |
Artikelnummer: | 80.467 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143804679 |
Preisgruppe: | BCF |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Januar 2004 |
Spielzeit: | 51 min. |
Schon in seinem 1888 entstandenen sinfonischen Erstlingswerk sprengt Mahler alle bis dahin gültigen Dimensionen und Konventionen. Einen derart extremen Wechsel der Empfindungen zwischen scheinbar naiver Romantik und völliger Verzweiflung hatte noch niemand so direkt in Musik umzusetzen gewagt. Die Passagen idyllischer Verklärtheit werden immer wieder von jähen dämonischen Ausbrüchen hinweggefegt, und auch das von Mahler selbst als „triumphal“ bezeichnete Finale kann die vorangegangenen Abgründe nicht vergessen machen und wirkt nicht als endgültige Auflösung zum Positiv-Lebensbejahenden.
Rafael Kubelik und dem Sinfonieorchester des Bayerischen Rundfunk gelingt es, mit faszinierendem musikalischem Atem die poetischen wie die dramatischen Passagen gleichermaßen intensiv nacherleben zu lassen. Das Werk erscheint in einem Live-Mitschnitt aus dem Herkulessaal der Münchner Residenz vom 2. November 1979.
Rafael Kubelik et l'Orchestre symphonique de la Radio de Bavière (DG,Mehr lesen
In der Vorwoche standen hier Remakes von LP-Klassikern auf 180-g-schweremMehr lesen
Klassik-Hörer entdecken die gute, alte Schallplatte wieder. Für manchMehr lesen
Die gute alte Vinyl-LP lebt, auch wenn sie als aktueller Tonträger im Klassikbereich ausgedient hat. Sie hat sich in den letzten 20 Jahren als MuseumMehr lesen
Das Detmolder Label audite macht sich um eine Reihe vonMehr lesen
Selbst wer schon alle relevanten Mahler-Zyklen inklusive Kubeliks eigenemMehr lesen
Die vorliegende Aufnahme aus dem Jahre 1979 entstammt einer Reihe vonMehr lesen
Das Label Audite hat im Archiv des BR einen wahren Schatz gehoben und aufMehr lesen
Wie schon die Sinfonie Nr. 7, die bei Audite im Rahmen einerMehr lesen
For many Mahlerites over a certain age Rafael Kubelik has always been there, like a dependable uncle, part of the Mahler family landscape for as longMehr lesen
„Wie mit einem Schlag sind alle Schleusen in mir geöffnet!“ –Mehr lesen
The German firm Audite has given us not only this near complete live cycle of Mahler symphonies (sans 4 or 8), but valuable Kubelik/Curzon readings ofMehr lesen
The German firm Audite has given us not only this near complete live cycle of Mahler symphonies (sans 4 or 8), but valuable Kubelik/Curzon readings ofMehr lesen
Da dirigiert natürlich ein grosser Mahler- Dirigent, das weiß man, dassMehr lesen
Verzweiflungseinbrüche und psychotische Aufwallungen, wie sie in derMehr lesen
Meine stille Liebe:<br /> die Wiederveröffentlichungen der Mahler-Sinfonien mitMehr lesen
Im August jährt sich der Todestag von Rafael Kubelik zum fünften Mal. Die kleine, aber feine Schallplattenfirma audite pflegt sein AndenkenMehr lesen
Rafael Kubelik gehörte zu den Dirigenten, die sich schon für die SinfonikMehr lesen
Die Mahler - Interpretationen von Rafael Kubelik haben in den LiveMehr lesen
Rafael Kubelik gehörte zu den Dirigenten, die sich schon für die SinfonikMehr lesen
Ohne Rafael Kubelik und das Sinfonieorchester des Bayerischen RundfunksMehr lesen
Kürzlich wurde in, einem englischen Fachblatt eine LeserbriefdebatteMehr lesen
On doit à Kubelik une très belle, integrale Mahler (DG) avec l'OrchestreMehr lesen
Dans sa Première Symponie (1884-1888), Mahler ne s'oppose pas encore au poids formel de la tradition. Extérieurement, c'est, avec la SixièmeMehr lesen
Eine weitere Knappertsbusch-Aufnahme von 1949 wird diesem großen deutschenMehr lesen
Die hervorragend remasterte Live-Aufnahme von Mahlers 1. Symphonie mit Rafael Kubelik und dem Symphonie - Orchester des Bayerischen Rundfunks von 1979Mehr lesen
Arene med det bayerske radiosymfoniorkester horer til de gyldne for denMehr lesen
... A more recent vintage of comparison was provided by two Audite releases of Mahler symphonies featuring the Bavarian Radio Symphony OrchestraMehr lesen
Nach einer exzeptionellen Fünften Gustav Mahlers mit dem Symphonieorchester des BR unter Kubelik legt Audite nun eine nicht minder begeisternde ErsteMehr lesen
Wie Barbirolli verband auch den 1914 geborenen Prager Rafael Kubelik eineMehr lesen
Mit zwei Live-Mitschnitten aus der Spätphase des großen Mahler-DirigentenMehr lesen
Man möchte annehmen, dass Gustav Mahlers mittlerweile sehr populäre ErsteMehr lesen
Gustav Mahlers Erste liegt in einer Liveaufnahme vom 2. November 1979 ausMehr lesen
Im Jubeljahr des 50-jährigen Bestehens ist die Edition von Aufnahmen desMehr lesen
Rafael Kubelik\'s Mahler cycle (DG, 5/90) was a highlight of his period as chief conductor of the Bavarian Radio Symphony Orchestra (1961-79). It hasMehr lesen
(Musikbeispiel: G. Mahler: Symphonie Nr. 1, I. Langsam: Schleppend. Wie einMehr lesen
Gemeinsam mit Bernstein war Rafael Kubelik einer der ersten Dirigenten, dieMehr lesen
Mahler-Wegbereiter: Rafael Kubelik ist einer der entscheidenden WegbereiterMehr lesen
(Musikbeispiel: G. Mahler: Symphonie Nr. 1, I. Langsam: Schleppend. Wie einMehr lesen
(Musikbeispiel: G. Mahler: Symphonie Nr. 1, I. Langsam: Schleppend. Wie einMehr lesen
Rafael Kubelik enjoyed making recordings, particularly of MahlerMehr lesen