
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Maureen Forrester gehört zu den wenigen echten Altstimmen der Zeit nach 1945. Von Bruno Walter gefördert, wurde sie eine der bedeutendsten Mahler-Interpretinnen ihrer Zeit. Die hier erstmals veröffentlichten Aufnahmen dokumentieren ihre Tätigkeit im Bereich des Klavierliedes in bisher ungekanntem Umfang, darunter auch ihre Zusammenarbeit mit dem legendären Begleiter Michael Raucheisen. mehr
"Die Sicherheit der Stimmführung, die reine Kopfstimme dieses wirklichen Alts, die Färbung und die Schattierung des Gesangs geben Forresters von Ludger Böckenhoff mustergültig bearbeiteten Aufnahmen einen hochspezifisch spirituellen Charakter, der oft mit musikalischer Magie und Einzigartigkeit einhergeht." (Pizzicato)
Portrait Maureen Forrester
Songs by Brahms, Britten, Haydn, Loewe, Mahler, Poulenc, Schubert, Schumann, Wagner... |
|
Artikelnummer: | 21.437 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143214379 |
Preisgruppe: | CV |
Veröffentlichungsdatum: | 12. August 2016 |
Spielzeit: | 189 min. |
Maureen Forrester: Die legendäre Mahler-Interpretin mit bislang unveröffentlichten Liedaufnahmen
Maureen Forrester gehört zu den wenigen echten Altstimmen der Zeit nach 1945. Fülle und Wohllaut des Klanges paarten sich in ihrem Gesang mit außerordentlicher Schönheit der Linienführung und einer aufs Äußerste verfeinerten Expressivität. Von Bruno Walter gefördert, wurde sie eine der bedeutendsten Mahler-Interpretinnen ihrer Zeit, die mit allen großen Dirigenten von Fritz Reiner bis Lorin Maazel, von George Szell bis Zubin Mehta auftrat.
Die hier erstmals veröffentlichten Aufnahmen dokumentieren ihre Tätigkeit im Bereich des Klavierliedes in bisher ungekanntem Umfang, darunter auch ihre Zusammenarbeit mit dem legendären Begleiter Michael Raucheisen. Das Repertoire reicht dabei von der vorbach'schen Zeit über die zentralen Gattungsbeiträge von Schubert, Schumann, Brahms, Wagner und Mahler bis hin zu Britten und Poulenc.
Für seine Maureen-Forrester-Edition ist audite in diesem Jahr mit einem International Classical Music Award (ICMA) geehrt worden. Der Preis gilt alsMehr lesen
Mit ihrer opulenten und umfangreichen Altstimme und dem charmanten Vibrato faszinierte sie auf der Opern- und Konzertbühne gleichermaßen.Mehr lesen
Forrester was the best of the best. These discs document this.<br /> Mehr lesen
Without doubt, Maureen Forrester was one of the greatest singers of the previous century. By happy coincidence, three Fanfare critics—Henry Fogel,Mehr lesen
International Classical Music Award har kåret plateselskapet Audites portrett av den legendariske altsangerinnen Maureen Forrester til beste historiske innspilling. Albumet er satt sammen med tidligere upubliserte opptak fra perioden 1955-63Mehr lesen
Den Anforderungen der doch so unterschiedlichen Lieder wird Forresters tiefe, dunkel getönte und angemessen timbrierte Kopfstimme gerecht. Wärme in Klangfarbe und Tongebung, expressive Schönheit der Linienführung, absolut saubere Intonation und verständliche Artikulation, dazu ein solides technisches Fundament: so erlebt man manches Lied aus neuer Perspektive. [...] Eine Box, die in die Sammlung eines jeden Freundes von Klavierliedern gehört!Mehr lesen
Maureen Forrester (1930–2010) had that rarest of voices, a true alto or contralto, placing her in the company of singers like Kathleen Ferrier andMehr lesen
Forrester besaß einen echten Alt von ungewöhnlicher Fülle und Expansionsfähigkeit, den sie mit nahezu perfekter Technik zu führen wusste. [...] Forresters lebhafter, mitreißender Vortrag und ihre Begabung, mit der Stimme zu «malen» – unterstützt durch Hertha Klusts pointierte Begleitung – machen die Miniaturen [...] zu kleinen Preziosen.Mehr lesen
Bewundernswert ist hier die Breite ihres Repertoires wie deren Durchhörbarkeit in der Darbietung und die Entschlossenheit des Gestaltens. [...] Vor allem die Wiedergaben von selten auf den Konzertpodien zu hörenden späten Schumann-Liedern lassen erkennen wie die Altistin mit konzentrierter Energie die Töne auflud und auch innig zelebrierten Stellen zur Geltung verhalf.Mehr lesen
This fine Audite three-CD set offers lieder performance never before released, all recorded by RIAS in Berlin 1955 - 1963. Some are accompanied by famous pianist Michael Raucheisen.Mehr lesen
Une fois mis dans la platine le premier CD, qui commence avec les Rückert-Lieder de Mahler, impossible d’arrêter : la boîte de Pandore est ouverte, les sortilèges ne cessent plus.Mehr lesen
Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
Accompagnée par de subtils pianistes : le légendaire Michael Raucheisen, Hertha Klust et Felix Schröder, on perçoit une nature musicale et fière de l’être, servie par une diction irréprochable, une technique quasi instrumentale parfaite et une voix aux sonorités riches admirablement maîtrisées.Mehr lesen
De volle, warme, fluwelen en bronzen klank, de homogene alt en het fraai gedoseerde vibrato van Maureen Forrester zijn buitengewoon en maken haar tot één van de belangrijkste alten van de tweede helft van de 20e eeuw. De uitgave bevat een CD-boekje met een grondig en kundig essay van Heribert Henrich [...]Mehr lesen
Forrester, the greatest Mahler contralto of her generation, was born to sing this music. She makes “Um Mitternacht” unforgettable with perfectly controlled phrasing and a glowing sound.Mehr lesen
I first became acquainted with the artistry of Maureen Forrester (1930-2010) from a 2 CD set issued by Vanguard Classics (SVC-64/65). It featured theMehr lesen
Mit ihrer opulenten und umfangreichen Altstimme und dem charmanten Vibrato faszinierte sie auf der Opern- und Konzertbühne gleichermaßen. Dabei waren ihre Interpretationen stets ernsthaft und detailverliebt. Zu Forresters größten Stärken gehörten die zarten Pianotöne, bei denen die Welt stillzustehen scheint.<br /> Mehr lesen
Maureen Forrester, noch von Bruno Walter in die Geheimnisse von Mahlers Liedkosmos eingeweiht, hat einige der berührendsten Liedaufnahmen der Schallplattengeschichte gemacht. [...] Die Berliner Aufnahmen (mit großen Begleitern wie Michael Raucheisen und Herta Klust) liegen nun vor, spannend auch wegen des weiten Repertoires von Haydn bis Britten, mit seltenen späten Schumann-Liedern im Zentrum.Mehr lesen
Die Rückertlieder von Gustav Mahler klingen bei ihr ahnungsvoller und schwermütiger als in mancher deutschen Interpretation. In Joseph Haydns Solokantate ,,Arianna a Naxos" gibt Maureen Forrester uns den wilden Schmerz der Verlassenen zu kosten.Mehr lesen
Da sie als Liedsängerin relativ selten in Erscheinung getreten ist, kann die Veröffentlichung ihrer [Maureen Forrester] in Berlin für den RIAS zwischen 1955 und 1963 gemachten Aufnahmen mit den Pianisten Michael Raucheisen, Hertha Klust und Felix Schröder gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. [...] Maureen Forresters Stimme strahlt Wärme und samtene Poesie aus und erinnert gelegentlich an eine voll tönende Orgel. Mehr lesen
Stemmen als Maureen Forrester moet je tegenwoordig met een lamp zoeken. Lage en hoge tonen: ze worden allemaal loepzuiver geïntoneerd. Samen met haar partners Hertha Klust [...], Michael Raucheisen en Felix Schröder tekent Forrester dan ook voor ware referentie-interpretaties van, onder meer, de Rückertlieder van Mahler en Die junge Nonne van Schubert. Mehr lesen
Überwältigend schön eine Gruppe unbekannter Loewe-Lieder, mitreißend ihre Britten-, Barber- und Poulenc-Interpretationen. Hier und da kommt ein wenig Janet-Baker-Timbre zum Vorschein, aber über weite Strecken hören wir eine ganz eigenständige, selbstbewusst und hochbegabt ihren Weg gehende Künstlerin zwischen 25 und 33 Jahren, die eine bemerkenswerte Karriere beginnt.Mehr lesen
Die technisch für die Aufnahmezeit hervorragenden auf Originalbändern des RIAS Berlin (Rundfunk im amerikanischen Sektor) basierenden Publikationen zeigen Forrester auf dem Zenit ihres Könnens. Perfekte Intonation, ein Vortrag sul fiato, ein ebenmäßig über alle Lagen ausgewogen fließender Goldton und ein introspektiver klangbetonter Ausdruck machen Forrester zu einer der profiliertesten Liedsängerinnen nicht nur der fünfziger und sechziger Jahre, sondern des 20. Jahrhunderts überhaupt.Mehr lesen
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Maureen Forrester lernte ich Anfang der Siebzigerjahre durch Gilles Lefebvre, den Direktor des kanadischen Kulturzentrums in Paris kennen. In erinnereMehr lesen
Täglich erscheinen Berge von neuen Klassik-CDs. Wir haben ins volle Töneleben gegriffen und gelauscht. Bei einigen Platten fragt man sich, ob esMehr lesen
Die legendäre Mahler-Interpretin mit bislang unveröffentlichten Liedaufnahmen. Maureen Forrester gehört zu den wenigen echten Altstimmen der ZeitMehr lesen