
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Wenige Pianisten haben sich der Herausforderung einer zyklischen Interpretation der Klaviersonaten Alexander Skrjabins im Konzert gestellt. Neben der immensen spieltechnischen Herausforderung steht die Bewältigung eines hochkomplexen gedanklichen und emotionalen Kosmos, in dem – von Werk zu...mehr
"Vladimir Stoupels Einspielung ist wohl eine der besten Gesamtausgaben überhaupt und deshalb auch besonders schwierig zu kommentieren. Das Dreifachalbum ist deshalb so gelungen, weil der Pianist nicht in die musikalischen Klischees verfällt, die sich bei oberflächlicher Beschäftigung mit Skrjabins Werk aufdrängen können." (Arte)
Alexander Scriabin: The Complete Piano Sonatas | |
Artikelnummer: | 21.402 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143214027 |
Preisgruppe: | BCE |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Mai 2008 |
Spielzeit: | 167 min. |
Wenige Pianisten haben sich der Herausforderung einer zyklischen Interpretation der Klaviersonaten Alexander Skrjabins im Konzert gestellt. Neben der immensen spieltechnischen Herausforderung steht die Bewältigung eines hochkomplexen gedanklichen und emotionalen Kosmos, in dem – von Werk zu Werk fortschreitend – die Töne zum Vehikel werden auf dem Weg in die Transzendenz. In Skrjabins Oeuvre stehen die Klaviersonaten wie Marksteine in der Entwicklung von spätromantisch-virtuoser Pianistik unter dem Einfluss von Chopin und Liszt hin zu einem absolut einmaligen Individualstil, in dem Material, Form und Technik alle Hüllen der Konvention abstreifen und sich einem geradezu manischen Ausdruckswillen unterordnen. Die Gesamteinspielung der Klaviersonaten durch Vladimir Stoupel dokumentiert wie kaum eine andere diese Entwicklung und verbindet dabei die Spontaneität des Live-Erlebnisses mit der Geschlossenheit einer Gesamtschau, wie sie nur durch die tour de force zyklischer Aufführungen und nahtlos sich anschließender Aufnahmesitzungen zu erreichen ist.
Stoupel spürt in den frühen Werken den Keim des Kommenden heraus und lässt den stilistischen Wandel ab der 5. Sonate dadurch mehr als Metamorphose denn als Bruch erscheinen. Erstaunlich ist die Verwandtschaft mit Skrjabins eigenem Klavierspiel, wie sie durch eine Reihe von Welte-Mignon Aufnahmen aus dem Jahr 1910 dokumentiert ist: große agogische Freiheit im Auskosten der Phrasen, lyrische Zartheit und Verschattung neben virilem, bisweilen sogar aggressivem Auftrumpfen, alles in permanentem, quecksilbrigem Fluss, in dem sogar die tiefste Schwärze noch zu luziferischem Leuchten gebracht wird.
Der russische Pianist Vladimir Stoupel zeichnet sich durch außerordentliche Vielseitigkeit, kompromisslose musikalischer Intensität und technische Virtuosität aus. Sein Repertoire ist ungewöhnlich umfangreich und vielfältig. Als Konzertsolist ist Vladimir Stoupel regelmäßig zu Gast bei führenden Orchestern in Europa und in den USA und bei internationalen Musikfestivals. Über seine solistische Tätigkeit hinaus ist er als ausgezeichneter Kammermusiker und Liedbegleiter, sowie als Dirigent bekannt. Vladimir Stoupel ist seit 1985 französischer Staatsbürger und lebt heute in Berlin.
My other complete Scriabin Piano Sonata recordings are two-disc sets that include additional works besides the ten sonatas (Ashkenazy on Decca 452961Mehr lesen
The stopwatch is notoriously unreliable when it comes to describing performances, especially when it comes to music as variable in its ebb and flow asMehr lesen
While most Scriabin sonata cycles occupy two CDs, Vladimir Stoupel'sMehr lesen
På tre CD har det tyska kvalitetsbolaget Audite fått rum med AlexanderMehr lesen
Galt bisher die Gesamtaufnahme der Sonaten durch Igor Shukow als Referenz, muss man nicht neben, sondern vor diese Einspielung jetzt auch diese neueMehr lesen
This is a worthwhile and valuable box of Scriabin’s sonatas. It’s especially good having them under one roof, as it were, especially when playedMehr lesen
Alexandr Skrjabins Klaviersonaten stellen aufgrund ihrer exorbitanten pianistischen Ansprüche und ihrer strukturellen Komplexität eineMehr lesen
Um sich an eine Gesamtausgabe von Skrjabins „Klaviersonaten“Mehr lesen
Der in Russland geborene Pianist und Dirigent Vladimir Stoupel hat ein wahres Mammutunternehmen vollendet: Auf drei CDs spielt der KünstlerMehr lesen
Rares sont les pianistes à avoir osé programmer – au concert –Mehr lesen
A través de sus diez sonatas Scriabin nos cuenta, de manera sucinta, su evolución como músico, nacido a la sombra de la herencia de Chopin y Liszt,Mehr lesen
The maniacal composer began under Chopin’s influence but developed aMehr lesen
Skrjabins Werke sind bei uns eher selten im Konzert zu hören, ihreMehr lesen
But first let's hear some impressive Scriabin from Russian pianist andMehr lesen
Alexander Skrjabin war nicht nur ein visionärer Komponist und virtuoser Pianist, sondern auch ein Mystiker und Prophet, der die Welt mit seiner KunstMehr lesen
Skrjabin. Der russische Komponist Alexander Skrjabin (1872-1915), dessenMehr lesen
Er war ein Komponist, der Grenzen sprengen wollte: der Russe Alexander Scriabin. Das traditionelle Schema der Sonate lehnte er ebenso ab wie - inMehr lesen
Das Klavier war das wichtigste Ausdrucksmittel von Alexander Skrjabin, desMehr lesen