
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung der Gesamtedition der Schostakowitsch-Streichquartette als Einzelausgaben präsentiert audite nun die Gesamtedition als 5CD-Box.mehr
„Kein Zweifel: Dies ist DIE Integrale für heute, die sich von Ausgabe zu Ausgabe gesteigert hat, um einsame Größe zu erreichen. Dank dafür.“ (Pizzicato)
Dmitri Shostakovich: The Complete String Quartets
Studio recordigs of the Mandelring Quartett, 2005-2009 |
|
Artikelnummer: | 21.411 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143214119 |
Preisgruppe: | BCG |
Veröffentlichungsdatum: | 1. April 2011 |
Spielzeit: | 353 min. |
[…] The Mandelring cycle on Audite was the first (and remains, as of late 2018, the only) set on SACD. It is among the very best sounding cycles,Mehr lesen
...und das in hervorragender Tonqualität!<br /> <br /> Es gibt nur wenige Gesamteinspielungen dieses formidablen Gattungsopus von Schostakovitsch:Mehr lesen
Die Streichquartette von Schostakowitsch sind diskographisch gut im Rennen: angefangen mit dem Uraufführungsensemble, dem Beethoven-Quartett undMehr lesen
Die Eigenwilligkeiten von Shostakovich Kompositionen sind für mich nichtMehr lesen
[…]<br /> Vielleicht hätte Dmitrij Schostakowitsch sein 8. StreichquartettMehr lesen
Dmitri Shostakovich ha scritto quindici Sinfonie e quindici Quartetti perMehr lesen
[...] this is probably the finest complete set of the Shostakovich quartets now on the market.Mehr lesen
Новую запись полного цикла струнныхMehr lesen
Die Gesamteinspielung der Shostakovich-Quartette durch das Mandelring Quartett (Sebastian und Nanette Schmidt, Violinen, Roland Glassl, Viola, undMehr lesen
I have written about the Mandelring’s Shostakovich recordings before (2008, “Shostakovich with the Mandelring Quartet”, “First Impressions andMehr lesen
A chill in the air, crackling leaves, and a roaring fireplace put me inMehr lesen
Kaum ein Komponist des 20. Jahrhunderts stellt das menschliche SeelenlebenMehr lesen
Mit einer einzigartigen künstlerischen Leistung präsentierte sich dasMehr lesen
Herzlich willkommen zur 3. Sendung unseres kammermusikalischen Russland Schwerpunktes. Nachdem letzte Woche mit Nikolai Medtner bei meiner KolleginMehr lesen
Nicht nachdrücklich genug kann man auf diese Neuveröffentlichung derMehr lesen
One of the delightfully outlandish bits of programming at the 2011 Salzburg Festival was a cycle of Shostakovich’s 15 string quartets inMehr lesen
Einen schönen Nachmittag, meine Damen und Herren. Vor wenigen Tagen gab es bei den Salzburger Festspielen einen bemerkenswerten Konzertzyklus. DasMehr lesen
Mit seiner Gesamteinspielung des Streichquartettwerks von Dmitrij Schostakowitsch hat das Mandelring-Quartett in den letzten Jahren immer wieder fürMehr lesen
Das Mandelring Quartett aus Deutschland hat sich schon zum Zeitpunkt seiner Gründung nach der gleichnamigen Straße in Neustadt/Weinstraße benannt,Mehr lesen
Das Vorhaben ist gigantisch: Am 18. und 19. August will das MandelringMehr lesen
David Fanning joins Andrew to discuss some recent releases of Schumann an Shostakovich.<br /> <br /> Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Over the years, many recordings have done considerable justice to these most dynamic masterworks of the modern chamber repertoire, but for some time,Mehr lesen
Als der Zyklus nach und nach heranwuchs, sprach die Kritik einhellig vonMehr lesen
Als der Zyklus nach und nach heranwuchs, sprach die Kritik einhellig vonMehr lesen
There are two sets of string quartets written in the twentieth century that can be counted among the greatest ever written: the six Bartók and theMehr lesen
Anmoderation: Neben Sergej Prokofjew ist Dmitri Schostakowitsch der wohlMehr lesen
These are wonderful performances. The Mandelring Quartet don’t overplay the savagery and shocks - their approach is lyrical, sane and effortlesslyMehr lesen
The Mandelring Quartet have the key to the door through which you will discover the real Shostakovich. From the inner peace of the First, through theMehr lesen
Seit 2006 hat das Pfälzer Mandelring Quartett (der ungewöhnliche NameMehr lesen
There were some outstanding performances in this series, though I had a few reservations about some of them (the Third Quartet, for instance, struck me as just a bit underplayed). However, hearing this set as a whole, it becomes clear...Mehr lesen
Staunend steht die Nachwelt vor zwei monumentalen Werkblöcken, die DmitriMehr lesen