
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Ein Dokument der besonderen Art: Elisabeth Schwarzkopfs Liedaufnahmen mit ihrem Pianisten Michael Raucheisen, die am 6. Januar 1958 im Berliner RIAS-Studio entstanden, geben ein eindrucksvolles Beispiel für die fruchtbare Zusammenarbeit dieser beiden herausragenden Künstler. Bereits 1942, in den...mehr
"Die Schwarzkopf befindet sich hier auf dem Höhepunkt ihres Könnens und erklimmt einen wahrhaft einsamen Gipfel. Verglichen mit dieser Ausleuchtung vertonter Dichtkunst wirkt der Liedgesang vieler anderer Kolleginnen etwas unterbelichtet." (Westdeutsche Zeitung)
Elisabeth Schwarzkopf interprets songs by Wolf, Schubert, Strauss, Purcell, Arne & Quilter | |
Artikelnummer: | 95.633 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143956330 |
Preisgruppe: | BCB |
Veröffentlichungsdatum: | 24. April 2009 |
Spielzeit: | 64 min. |
Ein Dokument der besonderen Art: Elisabeth Schwarzkopfs Liedaufnahmen mit ihrem Pianisten Michael Raucheisen, die am 6. Januar 1958 im Berliner RIAS-Studio entstanden, geben ein eindrucksvolles Beispiel für die fruchtbare Zusammenarbeit dieser beiden herausragenden Künstler. Bereits 1942, in den Anfangsjahren von Elisabeth Schwarzkopfs glanzvoller Karriere, waren sie gemeinsam aufgetreten, mehr als eineinhalb Jahrzehnte später findet diese künstlerische Partnerschaft mit diesen Einspielungen ihren Abschluss.
Die hier erstmals zugänglich gemachten Interpretationen ausgewählter Lieder von Wolf, Schubert und Strauss lassen neue Facetten ihrer Gestaltungskunst erkennen, Musik von Purcell, Arne und Quilter komplettiert die Einspielung – Elisabeth Schwarzkopf und Michael Raucheisen auf der vollen Höhe ihres Könnens.
Zu dieser Produktionen gibt es wieder einen „Producer’s Comment“ vom Produzenten Ludger Böckenhoff.
Die Produktion ist Teil unserer Reihe „Legendary Recordings“ und tragt das Qualitätsmerkmal „1st Master Release“. Dieser Begriff steht für die außerordentliche Qualität der Archivproduktionen bei audite. Denn allen historischen audite-Veröffentlichungen liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde. In der Regel sind dies die ursprünglichen Analogbänder, die mit ihrer Bandgeschwindigkeit von bis zu 76 cm/Sek. auch nach heutigen Maßstäben erstaunlich hohe Qualität erreichen. Das Remastering – fachlich kompetent und sensibel angewandt – legt zudem bislang verborgene Details der Interpretationen frei. So ergibt sich ein Klangbild von überlegener Qualität. CD-Veröffentlichungen, denen private Mitschnitte von Rundfunksendungen zugrunde liegen, sind damit nicht zu vergleichen.
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Die Zusammenarbeit des Labes audite mit Deutschlandradio Kultur, dem Rechtsnachfolger des RIAS, erweist sich als sehr ertragreich. Sie führt in dasMehr lesen
Renata scotto esta l'honneur ce moi-ci, mais aussi le metropolitan de NewMehr lesen
This is part of Audite's Legendary Recordings series which makes availableMehr lesen
At the time of that rally, Elisabeth Schwarzkopf was at the beginning of her illustrious career. Twenty years later, long an established 'star', sheMehr lesen
Audite has obtained access to the original tapes for these 1958 recording sessions that Elisabeth Schwarzkopf made with pianist Michael Raucheisen forMehr lesen
Acostumbrados a reconocer en Schwarzkopfa la excelsa intérprete de MozartMehr lesen
Ferien sollen erholsam sein, aber warum sollen sie nicht auch derMehr lesen
Als Elisabeth Schwarzkopf im Januar 1958 mit dem renommierten LiedbegleiterMehr lesen
The vitality here – the deep and quick play of mind, spirit and technique – is newly astonishing. One thinks one knows Schwarzkopf, and certainlyMehr lesen
Estos volúmenes (segundo y tercero de la colección dedicada a Karajan) seMehr lesen
Auf dem Gebiet des Kunstliedes, wo ein Sänger gleichzeitig die WortspracheMehr lesen
Das markante Timbre ist unverkennbar, aber einige Raritäten hört man zumMehr lesen
Tantas veces he ensalzado en este Boletín el arte excelso de Elisabeth Schwarzkopf –elmes pasado, sin ir más lejos– que el riesgo de repetirMehr lesen
Si les vacances ont vocation à être agréables, rien ne leur interditMehr lesen