
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Richard Strauss’ jubelnd-romantische Violinsonate entstand im „unschuldigen“ Europa des Fin de Siècle. Dmitri Schostakowitsch schrieb seine schwermütige und düstere Sonate auf dem Höhepunkt des Kalten Krieges, im Schatten seines sich neigenden Lebens. Franziska Pietsch und Josu De Solaun füllen die stark kontrastierenden Werke, die zusammen ein komplexes und emotionales Porträt menschlicher Existenz zeichnen, neu mit Leben.mehr
"Die Musiker treiben die beiden hervorragend aufgenommenen Sonaten mit größter rhythmischer Präzision voran und schaffen so ein intensives Klangereignis – bei dem man beim Zuhören Gefahr läuft, das Atemholen zu vergessen." (RBB Kulturradio)
Richard Strauss & Dmitri Shostakovich: Sonatas for Violin & Piano | |
Artikelnummer: | 97.759 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977595 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 8. März 2019 |
Spielzeit: | 63 min. |
Zwei Solisten im Gespräch:
Die Violinistin Franziska Pietsch und der Pianist Josu De Solaun widmen ihre elektrisierende Duo-Debütaufnahme zwei Meisterwerken: den Violin-Sonaten von Richard Strauss und Dmitri Schostakowitsch.
2017 haben sich Pietsch und De Solaun zu einer künstlerischen Partnerschaft formiert, in der sich die musikalischen Temperamente und Empfindungen in faszinierender Weise ergänzen und wechselseitig befeuern.
Franziska Pietsch, die unter anderem im vergangenen Jahr mit ihrer Solo-Recital-Aufnahme für Furore sorgte, leitete als Konzertmeisterin in der Vergangenheit renommierte Orchester in Deutschland und Luxemburg, bevor sie ihre Karriere als Solistin und Kammermusikerin forstsetzte. Der spanische Pianist Josu De Solaun, Gewinner der Wettbewerbe Enescu und Iturbi, ist weltweit konzertierender Solist und zugleich leidenschaftlicher Kammermusiker.
Zusammen erwecken die Künstler die beiden kraftvollen Kompositionen neu zum Leben und präsentieren ein komplexes, leidenschaftliches und emotionales Porträt der menschlichen Existenz.
Die vorliegende Einspielung ist der Beginn mehrerer Duo-Aufnahmeprojekte. Zudem wird Josu De Solaun seine erste Solo-CD bei audite mit Werken von Janáček, Novák und Suk vorlegen. Weitere Soloaufnahmen sind in Planung.
Der zweite Satz der Sonate op. 134 ist eine einzige Panikattacke. Franziska Pietsch spielt die atemlosen Sechzehntel auf ihrem Album von 2019, als hätte sie die Kontrolle über ihren Bogen verloren: wild, hysterisch, aufgescheucht. Auch die 51-jährige Geigerin wurde jahrelang von dem Alptraum geplagt, dass jemand an die Tür klopft und sie abholt.Mehr lesen
A new Audite release offers a thought-provoking coupling of violin sonatas by Richard Strauss and Dimitri Shostakovich, written respectively in theMehr lesen
Born and trained in Trieste, Franco Gulli (1926-2001) was one of Italy’s leading violinists in the 20th Century. In 1972 he became a professor atMehr lesen
I’m at a loss whether to call this unusual juxtaposition of Strauss and Shostakovich balanced or schizoid—all the melodic rapture belongs toMehr lesen
Die Violonistin Franziska Pietsch und der Pianist De Solaun widmen ihreMehr lesen
I’m at a loss whether to call this unusual juxtaposition of Strauss and Shostakovich balanced or schizoid—all the melodic rapture belongs toMehr lesen
Prokofiev concerto couplings are two a penny these days yet Franziska Pietsch caused something of a stir with her recent contender (2/18), followingMehr lesen
Sie fragt: Vielleicht möchten Sie mich in Aktion sehen? Man hätte dannMehr lesen
Mit ihrer alles andere als gradlinigen Karriere, bei der sie auf höchstem Niveau und mit wachsender Reputation alle musikalischen Konstellationen aufMehr lesen
[Josu de Solaun] ahora se acompaña con la violinista Franziska Pietsch, una intérprete habitual del sello Audite, para ofrecer dos Sonatas que coinciden en que sus autores vivieron cada momento de su vida pensando y sufriendo en la situación política que les tocó vivir. Mehr lesen
Es difícil pensar en mejores versiones que las que aquí nos ofrecen Pietsch y De Solaun de estas dos obras magníficas cuya complementariedad aparentemente imposible es extraordinariamente interesante. Ambos asumen la pasión reinante, la fuerza tremenda que por momentos y por cuestiones expresivas diferentes propone cada obra, con una técnica impecable, llegando al límite de la propuesta de sus autores por la vía de la entrega y de la inteligencia.Mehr lesen
Zwei höchst unterschiedliche Sonaten für Violine und Klavier spielen Franziska Pietsch und Josu de Solaun auf ihrer ersten gemeinsamen CD. BeiMehr lesen
[...] their approach is lithe, muscular and almost symphonic in places, but equally striking are the moments when the pair strip things back to a blanched sound-world which would scarcely be out of place in Debussy.Mehr lesen
Pietsch is certainly an expressive player. I would put her performance of the Strauss sonata on a par with those of Ginette Neveu or Heifetz, the premiere representatives in their time of the French and Russian schools, respectively. Indeed, at times her playing put me in mind of the kind of intensity that Nadja Salerno-Sonnenberg has exhibited over lo these many decades of her storied career.Mehr lesen
Zu ihrer Aufnahme der Sonaten von Prokofiev, damals noch mit Detlev Eisinger am Piano, schrieb der Pizzicato-Rezensent, „Ihre Interpretation istMehr lesen
Pietsch en De Solaun tonen in een uitvoering vol vaart en verve maar ook met veel gevoel de waarde van dit werk aan en herinneren aan andere prachtvertolkingen van Vadim Repin en Boris Berezovsky en Kyung-Wha Chung met Krystian Zimerman.Mehr lesen
Ensemble, les artistes font revivre les deux puissantes compositions et présentent un portrait complexe, passionné et émotionnel de l’existence humaine.Mehr lesen