
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Mit der vorliegenden Aufnahme stellt audite eine Wiederentdeckung vor, die das Repertoire der Kirchenmusik erweitert: Die hier erstmals veröffentlichte „Messe von Muri“ wurde in der Stiftsbibliothek Einsiedeln entdeckt. Sie lagerte dort als anonym überlieferte „Messe von Muri“ ,...mehr
"Eine von allen Beteiligten mit viel Liebe, Engagament und höchster Professionalität gestaltete Produktion und eine unbedingte Empfehlung für jeden Musikfan, der seine Neugierde noch nicht verloren hat." (musikansich.de)
Johann Valentin Rathgeber: Messe von Muri & Concertos | |
Artikelnummer: | 92.559 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143925596 |
Preisgruppe: | ACX |
Veröffentlichungsdatum: | 14. November 2007 |
Spielzeit: | 72 min. |
Mit der vorliegenden Aufnahme stellt audite eine Wiederentdeckung vor, die das Repertoire der Kirchenmusik erweitert:
Die hier erstmals veröffentlichte „Messe von Muri“ wurde in der Stiftsbibliothek Einsiedeln entdeckt. Sie lagerte dort als anonym überlieferte „Messe von Muri“, konnte aber 2005 eindeutig Johann Valentin Rathgeber zugeordnet werden. Die Musik kehrt mit der Aufnahme an den Ort ihrer Widmung zurück: Aufgenommen in der Klosterkirche Muri verschmelzen hier die hervorragende Akustik der Kirche mit ihrer prunkvollen barocken Architektur, die originalen Klänge der Komposition und die Interpretation auf historischem Instrumentarium zu einer einzigartigen Einheit. Das Kloster Muri hat mit der „Messe von Muri“ ein repräsentatives Dokument seiner reichen Musikpraxis zurückerhalten.
Neben dem bekannten Instrumentarium der barocken Musizierpraxis wurden z.T. historische Instrumente speziell nachgebaut; so die Tromba Marina, ein einsaitiges Streichinstrument, das dank ausgeklügelter Bauweise trompetenähnlich klingt, und die Holzpauke, deren Klang durch Schlagen auf eine Saite entsteht.
Weitere historische Instrumente präsentieren sich in den ebenfalls eingespielten Solokonzerten aus Johann Valentin Rathgebers „Chelys Sonora“ (Barock-Violine, -Trompete und -Klarinette). Die Tromba Marina ist mit einem Konzert von Telonius ebenfalls solistisch vertreten.
Die Cappella Murensis und das ensemble arcimboldo sorgen für exzeptionelle künstlerische Qualität. Sie stellen sich hier erstmals einer breiten Öffentlichkeit vor. Die aus der Schola Cantorum Basiliensis hervorgegangenen professionellen Ensembles unter der Leitung von Johannes Strobl und Thilo Hirsch sind integraler Teil der Schweizer Barockszene. Die Aufnahme belegt ihren klaren, frischen Chorklang, ihre technische Genauigkeit, ihre Vitalität und Formbarkeit im Ausdruck und ihre unbändige Musizierlust. Die Cappella Murensis und das ensemble arcimboldo: Eine echte Entdeckung!
Wie Weichlein war auch Johann Valentin Rathgeber (1682-1750) Geistlicher.Mehr lesen
This program offers many points of interest. The composer Johann Valentin Rathgeber (1682–1750) was a monk in southern Germany from 1707 to 1729,Mehr lesen
Nacido en la Baja Franconia y educado musicalmente en el seno familiar, Johann Valentin Rathgeber (1682-1750) fue religioso benedictino y uno de losMehr lesen
Die vorliegende CD ist einem süddeutschen Komponisten gewidmet, dessenMehr lesen
Diese SACD ist in doppeltem Sinne spannend: Zum einen aufgrund des weitgehend unbekannten, aber lohnenswerten Repertoires. Zum anderen nutzt das sehrMehr lesen
The earliest know concerto written for clarinet was written by the very successful composer German composer, Johann Valentin Rathgeber (1682-1750). HeMehr lesen
Contemporain exact de Bach, Johann Valentin Rathgeber naquit en Franconie, dans le sud de l'Allemagne. Après des études avec son père organiste, ilMehr lesen
Absent des dictionnaires, Johann Valentin Rathgeber (1682-1750) futMehr lesen
A fine recording of an esoteric composer, recently unearthed inMehr lesen
Audite's two SACDs feature the high sonic quality we have come to expectMehr lesen
Johann Valentin Rathgeber ist ein berühmter und besonderer Musiker, ein Zeitgenosse von Bach, bekannt und geschätzt als Meister geistlicher Musik.Mehr lesen
Einen echten Leckerbissen hat das Detmolder Label audite in einerMehr lesen