
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Die fünf Streichtrios sind die Meisterleistung des jungen Ludwig van Beethoven auf dem Weg zum Streichquartett – wobei viele Musiker und Experten die reifen Trios op. 9 den nachfolgenden Streichquartetten op. 18 vorziehen. Das Jacques Thibaud String Trio bietet mit der vorliegenden Doppel-CD die Möglichkeit, diese Meilensteine der Geschichte des Streichtrios neu zu entdecken.mehr
Die fünf Streichtrios sind die Meisterleistung des jungen Ludwig van Beethoven auf dem Weg zum Streichquartett – wobei viele Musiker und Experten die reifen Trios op. 9 den nachfolgenden Streichquartetten op. 18 vorziehen. Das Jacques Thibaud String Trio bietet mit der vorliegenden Doppel-CD die Möglichkeit, diese Meilensteine der Geschichte des Streichtrios neu zu entdecken.
Ludwig van Beethoven: Complete String Trios Op. 3, 8 & 9 | |
Artikelnummer: | 23.430 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143234308 |
Preisgruppe: | BCE |
Veröffentlichungsdatum: | 4. September 2015 |
Spielzeit: | 145 min. |
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung der Streichtrios von Cras, Reger, Dohnányi und Kodály (aud. 97.534) widmet sich das Jacques Thibaud String Trio mit seiner neuen audite-Gesamtedition der Beethoven-Streichtrios nun einem Klassiker. Manchmal fragt man sich, warum bestimmte Gattungen im Pantheon der Musikgeschichte landen, andere dagegen immer noch als „Geheimtipp" gehandelt werden. Das Streichquartett gehört zweifellos zur ersten, das Streichtrio - trotz genialer Werke wie Mozarts Divertimento KV 563 oder Beethovens Streichtrios - zur zweiten Kategorie. Das Trio für Geige, Bratsche und Cello gilt als klanglich dünn und kompositorisch vernachlässigt. Bei Beethoven ist das Gegenteil der Fall: Für den jungen Beethoven war das Trio der Prüfstein seiner Meisterschaft für die Schreibweise „ohne Klavier", wobei er sich selbst als Komponist fand: Fünf Trios hat er hinterlassen, wobei er sich mit op. 3 und op. 8 zunächst an der Tradition des Divertimentos und der unterhaltenden Serenade abarbeitete, sie aber völlig neu und anspruchsvoll deutete. Mit den Trios op. 9 aus den Jahren 1796-98 gab er dann seine Visitenkarte als Komponist für Streicher ab. Alle Merkmale des reifen Komponisten finden sich hier: eine erstaunliche Klangfülle, der Sinn für Charakter und Persönlichkeit der drei Instrumente, die Arbeit mit wenigen prägnanten Themen, Drama und Sinnlichkeit.
Beethoven’s five works for string trio were all written before his Op. 18 Quartets, so many commentators have seen them as preparatory works for theMehr lesen
This download unfortunately came with no accompanying booklet, which led understandably to some confusion on my part. To begin with, not initiallyMehr lesen
[...] nos Suisses s’y défendent avec tous les honneurs: interprétation vigoureuse mais toute en contrastes, passion contrôlée où la délicatesse et la puissance alternent avec bonheur. Le ton quelque peu élégiaque des mouvements lents est rendu avec un sens musical rare, sans verser dans le sentimentalisme. En somme, une proposition tout à fait honorable pour découvrir l’un des versants les moins empruntés du massif beethovénien, [...]Mehr lesen
Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
Die Streichtrios, die Beethoven in jungen Jahren komponierte, waren Experimente für seine Streichquartette. Dennoch sind sie schon Meisterwerke –Mehr lesen
Die Zahlen des Werkkataloges sagen nicht alles. Opus 3 bis 9 sind rein chronologisch Frühwerke von Beethoven, Werke eines aufstrebenden Komponisten.Mehr lesen
I dischi come questo son quelli che suscitano in me la maggioreMehr lesen
Gegen die «Königsdisziplin» Streichquartett, hat die gewissermaßenMehr lesen
Maiß, Strijbos und Jianu atmen auf derselben Wellenlänge, verstehen sich blind, kosten das Beethoven-Abenteuer mit Tempo und Seele aus, hören bei Haydn nach und denken an Brahms voraus. Der noble Ton ist für das Dreier-Team Gesetz. Das kommt den scheinbar schwerelosen Beethoven-Werken in jedem Satz zugute.Mehr lesen
Es gibt nicht mehr als eine Handvoll professioneller Streichtrios und das Repertoire ist begrenzt. Dafür ist nicht zuletzt Ludwig van BeethovenMehr lesen
[...] hier wird auf allerhöchstem musikalischem Niveau gespielt.Mehr lesen
Before he reached the age of 28, Beethoven had produced five works for thatMehr lesen
A new set of Beethoven's string trios is always a welcome event, and this one, by a group named after one of the greatest of all chamber musicians, isMehr lesen
diese Gesamteinspielung [ist] doch ein willkommenes Plädoyer für eine großartige Werkgruppe von einem bestens aufeinander eingespielten Ensemble.Mehr lesen