
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Tenor-Legende Fritz Wunderlich singt die Solo-Partie in Beethovens 9. Symphonie über Schillers Ode An die Freude – ein einzigartiges Dokument aus dem Jahr 1962.mehr
"Es gibt [...] mehrere Live-Mitschnitte, von denen dieser hier klanglich eindeutig der beste ist." (Pizzicato)
Ludwig van Beethoven: Symphony No. 9
live recording with Fritz Wunderlich from 1962 |
|
Artikelnummer: | 95.620 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143956200 |
Preisgruppe: | BCB |
Veröffentlichungsdatum: | 22. Juni 2012 |
Spielzeit: | 64 min. |
unmittelbare Eindrücke des Produzenten Ludger Böckenhoff
Die Tenor-Partie in Ludwig van Beethovens 9. Symphonie über Schillers Ode An die Freude hat Fritz Wunderlich oft im Konzert gesungen, aber nie für die Schallplatte aufgenommen. Seine Mitwirkung macht den vorliegenden Live-Mitschnitt eines Konzerts des Hessischen Rundfunks aus dem Jahr 1962 zu einer Rarität, die eine Lücke in der diskographischen Hinterlassenschaft des viel zu früh verstorbenen Sängers schließt.
Wunderlichs kantable Vortragsweise adelt das Tenor-Solo „alla Marcia" und fügt sich geschmeidig in das mit Shige Yano (Sopran), Marga Höffgen (Alt) und Theo Adam (Bassbariton) hochkarätig besetzte Ensemble ein. Die Leitung der Aufführung hat Dean Dixon, der von 1961 bis 1974 als erster Afro-Amerikaner Chefdirigent eines deutschen Rundfunk-Sinfonie-Orchesters war.
Zur Produktion gibt es einen Producer's Comment vom Produzenten Ludger Böckenhoff.
Die Produktion ist Teil unserer Reihe „Legendary Recordings" und tragt das Qualitätsmerkmal
„1st Master Release". Dieser Begriff steht für die außerordentliche Qualität der Archivproduktionen bei audite. Denn allen historischen audite-Veröffentlichungen liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde. In der Regel sind dies die ursprünglichen Analogbänder, die mit ihrer Bandgeschwindigkeit von bis zu
76 cm/Sek. auch nach heutigen Maßstäben erstaunlich hohe Qualität erreichen. Das Remastering - fachlich kompetent und sensibel angewandt - legt zudem bislang verborgene Details der Interpretationen frei. So ergibt sich ein Klangbild von überlegener Qualität. CD-Veröffentlichungen, denen private Mitschnitte von Rundfunksendungen zugrunde liegen, sind damit nicht zu vergleichen.
Es war noch zur Zeit der Rassendiskriminierung in den Vereinigten Staaten, als ein Schwarzer Dirigent nach Europa kam und hier Karriere machte. DeanMehr lesen
Japanische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
In Fritz Wunderlichs umfangreicher Diskographie fehlte bisher Beethovens neunte Sinfonie, eine Partie, die der früh gestorbene Tenor oft im Konzert,Mehr lesen
Im Wien des 19. Jahrhunderts erregte es Aufsehen, wenn ein Komponist eineMehr lesen
The only recording of Fritz Wunderlich in the Ninth. Excellent mono sound for a performance which is, if not always profound, both individual andMehr lesen
Wunderlich encore, inédit et unique, dans une très locale Neuvième deMehr lesen
Die Tenor-Partie in Ludwig van Beethovens 9. Symphonie hat Fritz Wunderlich oft im Konzert gesungen, aber nie spezifisch für die SchallplatteMehr lesen
Afro-American conductor Dean Dixon (1915-1976) assumed the post of ChiefMehr lesen
La diffusione di questa registrazione radiofonica della Nona di BeethovenMehr lesen