
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Der repräsentative Querschnitt der schönsten und bekanntesten Walzer und Polkas von Johann Strauss (Sohn) in erstmals veröffentlichten Aufnahmen der Jahre 1950 bis 1952 zeigt Fricsays einmalige Fähigkeit zu einem natürlichen, wie improvisiert erscheinenden Musizieren.mehr
Der repräsentative Querschnitt der schönsten und bekanntesten Walzer und Polkas von Johann Strauss (Sohn) in erstmals veröffentlichten Aufnahmen der Jahre 1950 bis 1952 zeigt Fricsays einmalige Fähigkeit zu einem natürlichen, wie improvisiert erscheinenden Musizieren.
Edition Ferenc Fricsay (XII) – J. Strauss: Walzer • Polkas | |
Artikelnummer: | 95.629 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143956293 |
Preisgruppe: | BCB |
Veröffentlichungsdatum: | 20. November 2009 |
Spielzeit: | 67 min. |
Ferenc Fricsays Liebe zu den Walzern von Johann Strauss (Sohn) steht exemplarisch für seine Auffassung, dass es keinen Unterschied zwischen „populärer“ und „ernster“, sondern allenfalls zwischen guter und schlechter Musik gäbe. Aufgrund seiner eigenen musikalischen Ausbildung und seiner ersten Dirigentenposition als Militärkapellmeister in Szeged war er mit dem Repertoire und der musikalischen Welt Wiens im 19. Jahrhundert bestens vertraut. Als er 34-jährig ins Nachkriegs-Berlin geholt wurde, um das Musikleben im Westen der zerstörten Stadt als Leiter des neu gegründeten RIAS-Symphonie-Orchesters mit aufzubauen, pflegte er von Beginn an die Musik Strauss’ mit Leidenschaft. Dies dokumentiert u. a. auch seine mitreißende Aufnahme der Fledermaus .
Die vorliegende CD mit Erstveröffentlichungen von Aufnahmen aus den Jahren 1950 bis 1952 bietet einen repräsentativen Querschnitt der schönsten und bekanntesten Walzer und Polkas von Strauss. Hier wird nicht nur einmal mehr Fricsays berühmt-berüchtigte Präzision bei der Einstudierung der Partituren hörbar, sondern auch sein einmaliges Talent zur Improvisation, d.h. zu einer Kunst der Interpretation, in der höchste Genauigkeit in ein vollkommen natürliches und aus dem Augenblick geborenes Musizieren umschlägt.
Zu dieser Produktionen gibt es auf unserer Homepage wieder einen „Producer’s Comment“ vom Produzenten Ludger Böckenhoff.
Die Produktion ist Teil unserer Reihe „Legendary Recordings“ und tragt das Qualitätsmerkmal „1st Master Release“. Dieser Begriff steht für die außerordentliche Qualität der Archivproduktionen bei audite. Denn allen historischen audite-Veröffentlichungen liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde. In der Regel sind dies die ursprünglichen Analogbänder, die mit ihrer Bandgeschwindigkeit von bis zu 76 cm/Sek. auch nach heutigen Maßstäben erstaunlich hohe Qualität erreichen. Das Remastering – fachlich kompetent und sensibel angewandt – legt zudem bislang verborgene Details der Interpretationen frei. So ergibt sich ein Klangbild von überlegener Qualität. CD-Veröffentlichungen, denen private Mitschnitte von Rundfunksendungen zugrunde liegen, sind damit nicht zu vergleichen.
Fricsay ließ das RIAS-Sinfonieorchester 1950 bis 1952 immer wieder Strauss aufführen; einen repräsentativen Querschnitt der dabei entstandenen Aufnahmen hat audite zu einer wundervollen historischen CD zusammengefasst. Die berühmte Flusshuldigung „An der schönen blauen Donau“ walzt aus Berlin so authentisch, dass man sich nach Wien versetzt fühlt.Mehr lesen
Ferenc Fricsay gehörte zu den bedeutenden Dirigenten des mittleren 20.Mehr lesen
Audite have released a well-produced double-pack of "The 1956 RIAS recordings of Solomon". Most of the items have already appeared on APR (4/95), theMehr lesen
And for a vivacious, affectionately phrased Johann Strauss II miscellany you could hardky do better than an Audite disc of early 190s radio recordingMehr lesen
This representative cross-section of the most beautiful and famous waltzesMehr lesen
Johann Strauss fut pour Ferenc Fricsay un compositeur fétiche que le chefMehr lesen
Volumen duodécimo de la excelente Edición Fricsay de Audite cuyos onceMehr lesen
Hungarian maestro Ferenc Fricsay (1914-1963) maintained a sensitive respectMehr lesen
La discographie officielle de Ferenc Fricsay pour Deutsche Grammophon est vaste et bien connue. Et pourtant, Audite nous comble en révélant cesMehr lesen
Although conductor Ferenc Fricsay is most highly regarded in posterity asMehr lesen
Johann Strauss, das klingt nach Silvesterkonzert. Ist es aber nicht. DasMehr lesen
The career of the Hungarian conductor Ferenc Fricsay (1914-63) was launchedMehr lesen
War es möglich, knapp fünf Jahre nach den Gräueln des Zweiten Weltkriegs die Musik von Johann Strauss so sorglos und naiv zu spielen, wie in denMehr lesen
Das Label Audite und Deutschlandradio Kultur bemühen sichMehr lesen
Ferenc Fricsays Liebe zu den Walzern von Johann Strauss (Sohn) stehtMehr lesen
Audite: November-Veröffentlichungen präsentieren zwei große Dirigenten,Mehr lesen