
Bereits gute 50 Jahre vor Etablierung der historischen Aufführungspraxis spielte die Bogenhauser Künstlerkapelle (1899-1939) auf historischen Instrumenten – nicht aus akademischem Interesse, sondern einzig aus Neugier und Spielfreude. Ihr außergewöhnliches Repertoire umfasste daher bayerische Volksmusik und Moritaten genauso wie Werke aus Renaissance, Barock, Klassik und Romantik. Die Wiederentdeckung dieser „Alten Musik“-Avantgarde wird vom ensemble arcimboldo in Originalbesetzung zum Klingen gebracht.mehr
Bereits gute 50 Jahre vor Etablierung der historischen Aufführungspraxis spielte die Bogenhauser Künstlerkapelle (1899-1939) auf historischen Instrumenten – nicht aus akademischem Interesse, sondern einzig aus Neugier und Spielfreude. Ihr außergewöhnliches Repertoire umfasste daher bayerische Volksmusik und Moritaten genauso wie Werke aus Renaissance, Barock, Klassik und Romantik. Die Wiederentdeckung dieser „Alten Musik“-Avantgarde wird vom ensemble arcimboldo in Originalbesetzung zum Klingen gebracht.