
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Die süddeutsche Orgelkunst hat das Schaffen Bachs erheblich beeinflusst und geprägt. Die vorliegende Aufnahme setzt stellvertretend Werke der süddeutschen Komponisten Johann Jakob Froberger, Johann Caspar Kerll, Georg Muffat und Johann Pachelbel in Bezug zu Kompositionen von Bach. Die SACD realisiert zudem die historische Aufführungspraxis von Magnificatgebeten: Werke von Pachelbel und Bach wurden unter Einbeziehung gesungener Magnificatverse dem traditionellen Ablauf folgend neu kombiniert und zu einer musikalischen Einheit zusammengeführt.mehr
Die süddeutsche Orgelkunst hat das Schaffen Bachs erheblich beeinflusst und geprägt. Die vorliegende Aufnahme setzt stellvertretend Werke der süddeutschen Komponisten Johann Jakob Froberger, Johann Caspar Kerll, Georg Muffat und Johann Pachelbel in Bezug zu Kompositionen von Bach. Die SACD realisiert zudem die historische Aufführungspraxis von Magnificatgebeten: Werke von Pachelbel und Bach wurden unter Einbeziehung gesungener Magnificatverse dem traditionellen Ablauf folgend neu kombiniert und zu einer musikalischen Einheit zusammengeführt.
Bach and the South German Tradition Vol. II | |
Artikelnummer: | 92.548 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143925480 |
Preisgruppe: | ACX |
Veröffentlichungsdatum: | 7. Oktober 2011 |
Spielzeit: | 68 min. |
„Außer Frobergern, Kerl und Pachelbel hat er [Bach] die Wercke von [...] Buxtehude, Reincken, Bruhnsen und dem Lüneburgischen Organisten Böhmen geliebt und studirt.“
Carl Philipp Emanuel Bach 1775
Die süddeutsche Orgelkunst mit ihrer Melodien- und Formenvielfalt, Kontrapunktik und ihren Kompositionstechniken wie Orgelpunkt, Vorimitation und Motiventwicklung hat das Schaffen Bachs erheblich beeinflußt und geprägt.
Nach der erfolgreichen Veröffentlichung „Bach, Böhm, Buxtehude – Bach und die Norddeutsche Tradition“, die Verbindungen norddeutscher Komponisten zu Bach aufgezeigt hat, setzt die vorliegende Aufnahme nun Werke der süddeutschen Komponisten Johann Jakob Froberger, Johann Caspar Kerll, Georg Muffat und Johann Pachelbel in Bezug zu Bachs Kompositionen.
Die SACD realisiert zudem die historische Aufführungspraxis von Magnificatgebeten: Die einzelnen Verszeilen des Magnificats wurden abwechselnd gesungen und von der Orgel dargestellt. Für die vorliegende Einspielung wurden Werke von Pachelbel und Bach unter Einbeziehung der gesungenen Magnificatverse dem traditionellen Ablauf folgend neu kombiniert und zu einer musikalischen Einheit zusammengeführt.
Für diese Aufnahme wurden zwei verschiedene Instrumente mit unterschiedlichen Stimmungen benutzt: die beiden frühen Werke Frobergers und Kerlls erklingen auf der historischen Chororgel von Blasius Bernauer (1776) in Laufenburg/ CH, die übrigen Kompositionen wurden auf der neuen Metzler-Orgel (2005) in Stuttgart-Obertürkheim eingespielt.
Dispositionen der auf dieser SACD erklingenden Orgeln sowie deren Registrierungen finden Sie hier.
Neu spielt mit sicherem Zugriff, klarer Artikulation und festem Tempo. Stilsicherheit und technische Souveränität seines Spiels stehen außer Frage. Mehr lesen
Die Britin Margaret Philips bringt ihre Bach-Gesamteinspielung in Doppelfolgen heraus; jede Scheibe ist dabei einem prominenten Instrument gewidmet.Mehr lesen
This SACD release from Audite formst he second volume of a collection focusing on composers, mostly documented by C.P.E. Bach, crowned with repertoireMehr lesen
This is the second disc from organist Martin Neu illustrating the stylistic connections between the organ works of JS Bach and German composers of theMehr lesen
The album title given in the above headnote is a bit confusing. Volume 2 suggests this is a second release of Baroque organ works by composers of aMehr lesen
This release by Audite is the second volume to feature Bach's organ music played by Martin Neu (the first was reviewed by Marc Rochester in AprilMehr lesen
This programme is framed by Bach's Toccata & Fugue in F, well played on a 2-manual Metzler (2005). Other Bach works include the Magnificat and TrioMehr lesen
Reutlingen/Region. Keine Hektik. Auch für Kurzentschlossene hält unsereMehr lesen
Natürlich ist Bach der große Monolith, andererseits ist es gerade auchMehr lesen
Auf dieser Novität werden Bach und die süddeutsche Tradition beleuchtet (der englische CD-Titel aber wirkt da doch ein bisschen überkandidelt). DerMehr lesen
Namen wie Muffat, Pachelbel, Froberger und Kerll sind eher der älterenMehr lesen
Namen wie Muffat, Pachelbel, Froberger und Kerll sind eher der älterenMehr lesen