
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Weingarten : Allein der Name lässt Orgelliebhaber aufhorchen. Das monumentale Instrument in der Klosterbasilika kommt durch den Mainzer Orgelprofessor Gerhard Gnann in außerordentlich farbiger Weise zum Klingen: Bekannte Werke wie Bachs Präludium und Fuge a-moll BWV 543 stehen Unbekanntem...mehr
"[Gerhard Gnann] gelingt eine durchweg stimmige Interpretation, die souveräne Technik, überzeugende Artikulation und adäquate Registrierung glücklich verbindet." (Concerto)
The Gabler-Organ in the Basilica Weingarten | |
Artikelnummer: | 20.007 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143200075 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Januar 1992 |
Spielzeit: | 70 min. |
Weingarten: Allein der Name lässt Orgelliebhaber aufhorchen. Das monumentale Instrument in der Klosterbasilika kommt durch den Mainzer Orgelprofessor Gerhard Gnann in außerordentlich farbiger Weise zum Klingen: Bekannte Werke wie Bachs Präludium und Fuge a-moll BWV 543 stehen Unbekanntem gegenüber, worunter beispielsweise Justin Heinrich Knechts „Große Orgelsonate C-dur für Geübtere" geradezu als Entdeckung bezeichnet werden muss. Alles zusammen aber tönt so musikalisch, jedes Einzelne so charakteristisch registriert und stilsicher interpretiert, dass ein wirkliches „Klangbild" entsteht - das Bild einer großartigen spätbarocken Orgel. Und dazu das Porträt eines nicht nur virtuos und technisch versierten, sondern vor allem musikalischen Interpreten.
The great organ in the Basilica in Weingarten (near Lake Constance), completed by Josef Gabler in 1750, is a wonder of the organ world; and it isMehr lesen
Der Orgel-Professor am Fachbereich Musik der Universität Mainz hat sichMehr lesen
Diese bereits vor Jahren erschienene Aufnahme kann kaum genug gerühmtMehr lesen
Even confirmed organ-haters should give this one a try - and the magnificent Weingarten organ is, of course, a must for any organ-lover. SpreadMehr lesen
Klangliche Monumentalität und architektonische LeichtigkeitMehr lesen