
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Die Messen und Motetten Gregor Joseph Werners vereinigen die denkbar größten Kontraste zwischen instrumentaler Brillanz und polyphonem Reichtum des Vokalen in sich. Ein besonderer Trumpf des Komponisten ist der Palestrina'sche Stile antico, dessen letzter großer Meister Werner ist.mehr
"Die künstlerische und ästhetische Umsetzung dieses Programms ist [...] über jeden Zweifel erhaben. Rovatkay findet immer die richtige Intonation, die die Musik, den Text und den Ausdruck des religiösen Gefühls am perfektesten zusammenbringt." (Pizzicato)
Diesen Bonustrack erhalten Sie ausschließlich als Download!
Gregor Joseph Werner: Vol. III: Masses and Motets | |
Artikelnummer: | 97.819 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143978196 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 3. November 2023 |
Spielzeit: | 75 min. |
Eine beeindruckende Fortsetzung der Werkdokumentation Gregor Joseph Werners, die den Haydn-Vorgänger am Esterházyschen Fürstenhof als Wegbereiter der weiteren Musikentwicklung zeigt.
Gregor Joseph Werner war keineswegs ein bloßer Kleinmeister im unmittelbaren Vorfeld Haydns - das zeigen schon die bisher veröffentlichten Einspielungen eindrucksvoll. Nun verschärft sich das neugewonnene Bild weiter: Werner, dessen für die fürstliche Tafel komponierte Sinfonien und Instrumentalkonzerte verloren gegangen sind, tritt für die Nachwelt als Großmeister der lateinischen Musica sacra in den Vordergrund. Mit seiner Charakterschärfe und kontrapunktischen Perfektion erweist er sich nicht nur als Voraussetzung und Lehrmeister für Joseph Haydn, den Vater der Wiener Klassik, sondern selbst als Pforte zu dieser Stilepoche. Werner erscheint uns heute als der spirituelle Rückhalt der eher profanen Wiener Klassik.
Die eingespielten Messen brauchen den Vergleich mit Haydns, Mozarts und Schuberts kleineren und mittleren Messen in keiner Weise zu scheuen. Sie vereinigen in sich die denkbar größten Kontraste zwischen instrumentaler Brillanz und polyphonem Reichtum des Vokalen. Werner ist auch der letzte große Meister des Palestrina'schen Stile antico. Wie er die zu seiner Zeit bereits 200 Jahre alte durchimitierte Motettenstruktur durch erhöhte Dissonanzhaltigkeit aktualisierte, offenbart ein verborgenes Walten in der abendländischen Kompositionsentwicklung.
La festa musicale [...] agiert [...] klangsensibel, farbenreich, dazu flexibel und virtuos, auf technisch bezwingender Basis [...] Die Werner-Reihe schreitet voran – mit hoher Qualität in Komposition wie Interpretation.Mehr lesen
Rovatkay en zijn musici maken er het hoogtepunt van dit album én van de serie tot nu toe van. Een speciaal woord van waardering voor de coloratuursopraan Magdalena Harer. Zoals zij haar partij zingt: een belevenis.Mehr lesen
[...] seine Werke [bestechen] durch handwerkliche Meisterschaft und eine selten facettenreiche Erfindungsgabe. Zu einem [„tiefgreifenden musikalischen Erlebnis“] werden die Werke des unbekannten Weltmeisters vollends durch die herausragende Interpretation, die sie auf dieser CD erfahren.Mehr lesen
audite setzt seine Reihe mit Werken von Gregor Joseph Werner (1695-1766) mit Messen und Motetten fort. Lajos Rovatkay dirigiert sorgfältig, um dasMehr lesen
The disc to be reviewed here is the third volume in a project devoted to the oeuvre of Gregor Joseph Werner. He is pretty well-known, but mainly asMehr lesen