
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Am Ende seiner Karriere, als er schon sein Testament gemacht hatte, wurde Johannes Brahms (1833-1897) durch ein Instrument entflammt, das den Komponisten seit Jahrzehnten vor allem als Orchestermitglied vertraut war: die Klarinette . Richard Mühlfeld, der begnadete Kammervirtuose der Meininger...mehr
"Hier gelingt dies den amerikanischen und französischen Instrumentalisten in ihrer – besonders im Surroundklang – Herz und Sinne bewegenden Interpretation absolut überzeugend." (Ensemble)
Johannes Brahms: Clarinet Chamber Music | |
Artikelnummer: | 92.554 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143925541 |
Preisgruppe: | ACX |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Oktober 2006 |
Spielzeit: | 69 min. |
Am Ende seiner Karriere, als er schon sein Testament gemacht hatte, wurde Johannes Brahms (1833-1897) durch ein Instrument entflammt, das den Komponisten seit Jahrzehnten vor allem als Orchestermitglied vertraut war: die Klarinette. Richard Mühlfeld, der begnadete Kammervirtuose der Meininger Hofkapelle, war die Muse der vier späten Kammermusikwerke mit Klarinette aus den Jahren 1891 und 1894, von denen hier das Trio op. 114 und die beiden Klarinettensonaten op. 120 eingespielt wurden. Dabei hatte der melancholisch veranlagte Norddeutsche Brahms stets ein Faible für das mittlere, noble Register und den ausdrucksvollen „redenden“ Ton der Klarinette, den er in allen drei Werken weidlich verlangt. Während dabei das Trio op. 114 mit Klavier und Cello seit jeher als subtil gearbeitetes Werk für Kenner gilt, wurden die beiden Klarinettensonaten op. 120 in ihrer Mischung aus schwärmerischer Romantik und Vitalität sogleich populär. Die Klarinettisten nahmen die Werke dankbar ins Repertoire, während sie bei den Komponisten eine regelrechte „Renaissance“ der Klarinette in der Kammermusik auslösten.
Arthur Campbell ist Preisträger zahlreicher internationaler und nationaler Wettbewerbe. Er unternahm Konzertreisen und Tourneen durch die USA, Kanada, Europa und Asien und erhielt Einladungen zu Fachkongressen und Meisterkursen an Universitäten und Konservatorien in der ganzen Welt. Arthur Campbell ist Professor an der Grand Valley State University in Michigan.
Frances Renzi blickt neben einer erfolgreichen Karriere als Musikerin auf eine 27jährige Unterrichtstätigkeit als Professorin an der University of Toledo zurück. Ihre Konzerttätigkeit als Solistin und Kammermusikpartnerin führte sie durch ganz Nordamerika.
Daniel Raclot ist Preisträger internationaler Cello- und Kammermusikwettbewerbe. Seit 1978 ist er Solocellist des Orchestre Philharmonique de Radio-France.
Jean Pascal Meyer ist ebenfalls Preisträger internationaler Klavierwettbewerbe. Konzertreisen führten ihn nicht nur durch Frankreich und Europa, sondern auch nach Asien und Nord- und Süd-Amerika.
Johannes Brahms hat wunderbare Kammermusik für Klarinette geschrieben. Diese klanglich hervorragende SACD von Audite mit dem Trio a-moll fürMehr lesen
This hybrid SACD brings together three of the four masterpieces Brahms wrote for Richard Mühfeld, the self-taught virtuoso clarinettist who inspiredMehr lesen
Arthur Campbell has released a new compact disc with three of the four chamber music works with clarinet by Johannes Brahms. The Trio in A Minor,Mehr lesen
Brahms’s four works for clarinet—the trio and two sonatas recorded here, plus the Quintet, op. 115—were all products of the composer’s lateMehr lesen
El clarinete es el instrumento de la madurez de Johannes Brahms, aquel alMehr lesen
After completing his second string quintet in 1890, Brahms declared his intention to retire at age 57. We are glad he changed his mind, and before hisMehr lesen
This is a beautiful recording in all sense of the word. The Trio in AMehr lesen
Algunas de las más hermosas piezas dedicadas al clarinete son, sin lugar aMehr lesen
The Brahms chamber works featuring clarinet are magnificently played byMehr lesen
Le méconnu Trio pour clarinette, violoncelle et piano op. 114 et les deux magnifiques Sonates pour clarinette et piano op. 120 parachèvent en 1891Mehr lesen
Les trois œuvres pour clarinette de Brahms font partie desMehr lesen
In surround sound, Daniel Raclot's cello opening makes a lovely A MinorMehr lesen
Regroupant les trois grandes partitions de musique de chambre pourMehr lesen
Malgré tout son classicisme, la musique de Brahms parle d'abord au cœur. C'est bien le cas dans cet enregistrement des œuvres maîtresses pourMehr lesen
Man kann Brahms' wunderbare späte Klarinettenwerke nicht oft genug hören.Mehr lesen