Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

momentan nicht lieferbar

Furtwänglers letzte Neunte: Über einhundertmal hat Wilhelm Furtwängler Beethovens Neunte Sinfonie dirigiert. Drei Monate vor seinem Tod leitete er 1954 in Luzern seine letzte Aufführung, die nun in neuem Remastering vorliegt. Unterstützt vom famosen Philharmonia Orchestra und einer hochkarätigen Solistenriege, akzentuiert Furtwängler in seiner leidenschaftlichen Interpretation den visionären Charakter der monumentalen Partitur.mehr

"Die Solisten Elisabeth Schwarzkopf, die berühmte Schweizerin Elsa Cavelti, Ernst Heafliger und Otto Edelmann, der Luzerner Festspielchor sowie das Philharmonia Orchestra singen und spielen zum Niederknien aufregend. Eine aufregende aufwühlende akustische Zeitreise ins Ungeglättete, Rauhe, Elementare. Unverzichtbar!" (Der Neue Merker)

Titelliste

Bitte wählen Sie das gewünschte Dateiformat aus:
Stereo
Qualität

Ludwig van Beethoven Symphony No. 9 in D Minor, Op. 125 (02:33:04) Elisabeth Schwarzkopf | Elsa Cavelti | Ernst Haefliger | Otto Edelmann | Philharmonia Orchestra | Luzerner Festwochenchor | Wilhelm Furtwängler

I. Allegro ma non troppo e un poco maestoso (18:38)
II. Molto vivace – Presto – Coda (12:09)
III. Adagio molto e cantabile – Andante moderato (19:49)
IV. Finale. Presto – Allegro assai – Allegro assai vivace (alla Marcia) – Andante maestoso – Adagio ma non troppo ma divoto – Allegro energico e sempre ben marcato – Allegro ma non tanto – Presto – Maestoso – Prestissimo (25:56)
Error loading media: File could not be played
 

Mehr von Ludwig van Beethoven

Mehr aus diesem Genre