Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein angenehmeres Surfen zu ermöglichen.

These recordings of central works of the Viennese School, made between 1949 and 1965, are unique musical and historic documents. The first-rate interpreters predominantly come from the immediate circle around the composers, either as pupils of Schoenberg’s or as acquaintances of the composers. With this degree of authenticity and thanks to manifold interpretational approaches, this anthology offers comprehensive first-hand insights into the Second Viennese School.more

"Aufnahmen [...], die näher ans Ideal der Komponisten reichen dürften als all jene, die später kamen. Nicht nur bringen Sie den Hörer zurück ins Wien der 20er Jahre – sie räumen außerdem mit einem jahrzehntealten Missverständnis auf." (WDR 3)

Track List


CD 1 von 4 (01:16:50)

Arnold Schoenberg Pierrot Lunaire, Op. 21 - Part I (36:21) Irmen Burmester | Klaus Billing | Hans Peter Schmitz | Alfred Bürkner | Walter Müller | Hans Bastiaan | Werner Haupt | Josef Rufer

Mondestrunken (Der Wein, den man mit Augen trinkt) (01:42)
Colombine (Des Mondlichts bleiche Blüten) (01:58)
Der Dandy (Mit einem phantastischen Lichtstrahl) (01:21)
Eine blasse Wäscherin (Eine blasse Wäscherin wäscht zur Nachtzeit bleiche Tücher) (01:21)
Valse de Chopin (Wie ein blasser Tropfen Bluts) (01:37)
Madonna (Steig, o Mutter aller Schmerzen) (02:02)
Der kranke Mond (Du nächtig todeskranker Mond) (02:18)
Die Nacht (Finstre, schwarze Riesenfalter) (02:28)
Gebet an Pierrot (Pierrot! Mein Lachen hab ich verloren!) (00:53)
Raub (Rote, fürstliche Rubine) (01:23)
Rote Messe (Zu grausem Abendmahle beim Blendeglanz des Goldes) (01:47)
Galgenlied (Die dürre Dirne mit langem Halse) (00:18)
Enthauptung (Der Mond, ein blankes Türkenschwert) (02:23)
Die Kreuze (Heilige Kreuze sind die Verse, dran die Dichter stumm verbluten) (02:20)
Heimweh (Lieblich klagend – ein kristallnes Seufzen aus Italiens alter Pantomime) (02:10)
Gemeinheit (In den blanken Kopf Cassanders) (01:22)
Parodie (Stricknadeln, blank und blinkend) (01:36)
Der Mondfleck (Einen weißen Fleck des hellen Mondes) (01:00)
Serenade (Mit groteskem Riesenbogen kratzt Pierrot auf seiner Bratsche) (02:38)
Heimfahrt (Der Mondstrahl ist das Ruder) (02:16)
O alter Duft (O alter Duft aus Märchenzeit, berauschest wieder meine Sinne!) (01:28)
Chamber Symphony, Op. 9 (19:55)

Arnold Schoenberg Concerto for Piano and Orchestra, Op. 42 (20:34) Peter Stadlen | RIAS-Symphonie-Orchester | Winfried Zillig

I. Andante (04:33)
II. Molto Allegro (02:13)
III. Adagio (07:37)
IV. Giocoso (Moderato) (06:11)

CD 2 von 4 (01:18:59)

Arnold Schoenberg Tibor Varga | Ernst Krenek

Phantasy for Violin and Piano, Op. 47 (10:40)

Arnold Schoenberg Das Buch der hängenden Gärten, Op. 15 (27:45) Suzanne Danco | Hermann Reutter

1. Unterm Schutz von dichten Blättergründen (02:16)
2. Hain in diesen Paradiesen (01:35)
3. Als Neuling trat ich ein in dein Gehege (01:52)
4. Da meine Lippen reglos sind und brennen (01:24)
5. Saget mir, auf welchem Pfade (01:19)
6. Jedem Werke bin ich fürder tot (01:17)
7. Angst und Hoffen wechselnd mich beklemmen (01:03)
8. Wenn ich heut nicht deinen Leib berühre (00:49)
9. Streng ist uns das Glück und spröde (01:54)
10. Das schöne Beet betracht ich mir im Harren (02:31)
11. Als wir hinter dem beblümten Tore (02:38)
12. Wenn sich bei heiliger Ruh in tiefen Matten (02:05)
13. Du lehnest wider eine Silberweide (01:35)
14. Sprich nicht immer von dem Laub (00:49)
15. Wir bevölkerten die abend-düstern Lauben (04:38)

Arnold Schoenberg Psalm 130 'De profundis', Op. 50B (05:51) RIAS Kammerchor | Günther Arndt

De profundis clamavi (Schir hamaalot mima’amakim keraticha Adonai) (05:51)

Arnold Schoenberg Three Piano Pieces, Op. 11 (12:58) Eduard Steuermann

Mäßig (03:43)
Mäßige Achtel (06:58)
Bewegt (02:17)

Arnold Schoenberg Six Little Piano Pieces, Op. 19 (05:06) Eduard Steuermann

I. Leicht, zart (01:09)
II. Langsam (00:53)
III. Sehr langsame Viertel (00:44)
IV. Rasch, aber leicht (00:23)
V. Etwas rasch (00:39)
VI. Sehr langsam (01:18)

Arnold Schoenberg Five Piano Pieces, Op. 23 (10:30) Eduard Steuermann

I. Sehr langsam (02:17)
II. Sehr rasch (01:15)
III. Langsam (02:58)
IV. Schwungvoll. Mäßige Viertel (01:36)
V. Walzer (02:24)

Arnold Schoenberg Else C. Kraus

Piano Piece, Op. 33a (02:17)

Arnold Schoenberg Else C. Kraus

Piano Piece, Op. 33b (03:52)

CD 3 von 4 (01:16:32)
String Trio, Op. 45 (16:47)

Arnold Schoenberg Suite for String Orchestra G major (22:56) Berliner Philharmoniker | Ferenc Fricsay

I. Ouverture. Largo – Allegro (06:01)
II. Adagio (07:38)
IV. Gavotte. Moderato (09:17)

Alban Berg Lyric Suite for String Quartet (30:51) Végh-Quartett

I. Allegretto gioviale (03:10)
II. Andante amoroso (06:26)
III. Allegro misterioso – Trio estatico (03:13)
IV. Adagio appassionato (06:12)
V. Presto delirando – Tenebroso (05:06)
VI. Largo desolato (06:44)

Alban Berg Four Pieces for Clarinet and Piano, Op. 5 (05:58) Heinrich Geuser | Klaus Billing

I. Mäßig (01:21)
II. Sehr langsam (01:22)
III. Sehr rasch (01:01)
IV. Langsam (02:14)

CD 4 von 4 (01:07:24)

Alban Berg Seven Early Songs (14:58) Magda László | Lothar Broddack

1. Nacht (Carl Hauptmann): Dämmern Wolken über Nacht und Tal (04:03)
2. Schilflied (Nikolaus Lenau): Auf geheimem Waldespfade (01:54)
3. Die Nachtigall (Theodor Storm): Das macht, es hat die Nachtigall (01:49)
4. Traumgekrönt (Rainer Maria Rilke): Das war der Tag der weißen Chrysanthemen (02:35)
5. Im Zimmer (Johannes Schlaf): Herbstsonnenschein. Der liebe Abend blickt so still herein (01:10)
6. Liebesode (Otto Erich Hartleben): Im Arm der Liebe schliefen wir selig ein (01:42)
7. Sommertage (Paul Hohenberg): Nun ziehen Tage über die Welt (01:45)

Alban Berg Schließe mir die Augen beide (02:48) Evelyn Lear | Hans Hilsdorf

1st Version (1907) (00:57)
2nd Version (1925) (01:51)
Passacaglia for Orchestra, Op. 1 (10:27)

Anton Webern Five Pieces for Orchestra, Op. 10 (05:27) Radio-Symphonie-Orchester Berlin | Bruno Maderna

I. Sehr ruhig und zart (00:52)
II. Lebhaft und zart bewegt (00:46)
III. Sehr langsam und äußerst ruhig (01:46)
IV. Fließend, äußerst zart (00:38)
V. Sehr fließend (01:25)

Anton Webern Four Pieces for Violin and Piano, Op. 7 (04:36) André Gertler | Diane Andersen

I. Sehr langsam (00:52)
II. Rasch (01:33)
III. Sehr langsam (01:08)
IV. Bewegt (01:03)

Arnold Schoenberg, Johann Strauss Emil Hammermeister | Klaus Billing | Bastiaan-Quartett

Rosen aus dem Süden (11:25)

Johann Strauss, Anton Webern Emil Hammermeister | Klaus Billing | Bastiaan-Quartett

Schatzwalzer (09:15)

Arnold Schoenberg Rudolf Kolisch | Alan Willman

Phantasy for Violin and Piano, Op. 47 (08:28)
Error loading media: File could not be played
 

More from these Composers

More from this Genre