
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Karajans erste Aufnahme von Verdis Requiem entstand in einer Zeit des schwierigen Neuaufbaus seiner Karriere. In ihr klingen die Echos des Krieges ebenso nach wie die Ungewissheiten der Nachkriegszeit. Dabei zeigen Ausdruckskraft und Spontaneität dieser Interpretation einen Dirigenten, der sein...mehr
"If music be the food of (political) forgiveness, this performance is Karajan’s Day of Atonement." (audaud.com)
Edition von Karajan (I) – G. Verdi: Requiem | |
Artikelnummer: | 23.415 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143234155 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 14. Mai 2008 |
Spielzeit: | 91 min. |
Karajans erste Aufnahme von Verdis Requiem entstand in einer Zeit des schwierigen Neuaufbaus seiner Karriere. In ihr klingen die Echos des Krieges ebenso nach wie die Ungewissheiten der Nachkriegszeit. Dabei zeigen Ausdruckskraft und Spontaneität dieser Interpretation einen Dirigenten, der sein Publikum so souverän beherrscht wie seine Musiker.
Der vorliegende Konzertmitschnitt entstand 1949 bei den Salzburger Festspielen und ist mit hervorragenden Solisten der damaligen Zeit besetzt: Die sehr jung bereits an der Wiener Staatsoper verpflichtete Hilde Zadek, die auch von Furtwängler hochgeschätzte Margarete Klose, Helge Rosvaenge, der meistbeschäftigte Tenor jener Jahre, und der großartige Boris Christoff.
Zu dieser Produktion gibt es wieder einen Producer's Comment – das heißt, einen unmittelbaren Eindruck des Produzenten Ludger Böckenhoff vom Umgang mit diesem historischen Audiomaterial.
Die Zusammenarbeit des Labes audite mit Deutschlandradio Kultur, dem Rechtsnachfolger des RIAS, erweist sich als sehr ertragreich. Sie führt in dasMehr lesen
This is a significant document, not only of Karajan’s early, post-World War II work but of his four distinguished soloists as well. Moreover, it isMehr lesen
Les publications de Requiem de Verdi dirigés en concert par Herbert vonMehr lesen
En su línea de recuperación de grabaciones históricas, Audite presentaMehr lesen
Rezension siehe PDFMehr lesen
[…] Das "amerikanischste" Orchester im Europa der Nachkriegszeit war ohne Frage das des RIAS (Rundfunk im amerikanischen Sektor) in Berlin, vonMehr lesen
El sello alemán Audite (distribuidor: Diverdi) nos trae varios tesorosMehr lesen
Otra vez más, como sucede cuando la dirección corre a cargo de VonMehr lesen
Four days before Furtwängler died in Baden-Baden (on November 30, 1954) his arch-rival Herbert von Karajan was conducting Verdi's Messa da Requiem atMehr lesen
Encore un Requiem de Verdi live par Karajan ! Où s'arrêteront-ils ? Celui-ci, capté au Festival de Salzbourg 1949, à une époque où le chefMehr lesen
This live Verdi Requiem from the 1949 Salzburg Festival presents a whollyMehr lesen
Dans sa collection « Deutschlandradio Kultur », la firme allemande AuditeMehr lesen
Das Verdi-Requiem war immer Herbert von Karajans Leib- und Magenstück.Mehr lesen
Neben Bachs h-Moll Messe, Beethovens Missa solemnis und dem DeutschenMehr lesen
Como les sucedió a tantos jóvenes directores germanos de los años veinte y treinta, Herbert van Karajan (1908 -1989) también sucumbió alMehr lesen
It is no small coincidence that among my last impressions of music directorMehr lesen
1949 : le premier Requiem de Verdi de Karajan à Salzbourg, le dernier duMehr lesen
Les "lives" de Karajan sont assez rares pour qu'on s'intéresse de près àMehr lesen
[…] Karajan erzeugt eine große Innenspannung und eine trotz der erwähnen Mängel bewegende Interpretation. Die Mono-Aufnahme hat Schwankungen undMehr lesen