
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Zwei Schlüsselwerke des „Klavierjahrzehnts“: Jimin Oh-Havenith stellt sich der erfüllenden Aufgabe, Schumanns kontrastreiche, durch subtile Verknüpfungen zusammengehaltene Sprache zu einem poetischen Kosmos zu formen.mehr
Zwei Schlüsselwerke des „Klavierjahrzehnts“: Jimin Oh-Havenith stellt sich der erfüllenden Aufgabe, Schumanns kontrastreiche, durch subtile Verknüpfungen zusammengehaltene Sprache zu einem poetischen Kosmos zu formen.
Diesen Bonustrack erhalten Sie ausschließlich als Download!
inSANE | |
Artikelnummer: | 20.051 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143200518 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 3. November 2023 |
Spielzeit: | 69 min. |
In der zweiten Folge ihrer Einspielungen von Klaviermusik Robert Schumanns stellt Jimin Oh-Havenith mit der Kreisleriana op. 16 von 1838 und der ein Jahr später entstandenen Humoreske op. 20 zwei Schlüsselwerke des berühmten „Klavierjahrzehnts" 1830-1840 gegenüber, in denen Schumann seinen beiden wichtigsten literarischen Vorbildern, E.T.A. Hoffmann und Jean Paul, huldigt. Während er in der Kreisleriana auf den Spuren von Hoffmanns Alter Ego, dem genial-exzentrischen Kapellmeister Kreisler, Suite und Charakterstück zu einem fantastischen Bilderbogen verschmilzt, ist die Humoreske wie ein Essay in Tönen angelegt. In ihm setzte Schumann Jean Pauls Definition des Humors als Überbrückung der Gegensätze von „Gemüt" (Gefühl) und „Witz" (Verstand), die den Menschen prägen und zerreißen, in kongenialer Weise um. Für jeden Interpreten ist es daher eine ebenso herausfordernde wie erfüllende Aufgabe, Schumanns so kontrastreiche, gleichwohl durch subtile thematische und kontrapunktische Verknüpfungen zusammengehaltene Sprache zu einem poetischen Kosmos zu formen.