
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Aufgrund der großen Nachfrage nach einer LP-Version der international äußerst erfolgreichen Furtwängler-12CD-Box präsentiert audite für die audiophilen Vinyl-Liebhaber eine Auswahl der Aufnahmen nun auch im LP-Format. Die LP-Box umfasst 14 LPs in 180g-Vinyl und enthält mit Kompositionen von Beethoven, Bruckner, Schubert, Brahms und Wagner Hauptwerke der CD-Box.mehr
„Eine unschätzbare Veröffentlichung.“ (vinyl-katalog.de) „Bitte keine falsche Bescheidenheit: Diese 14-LP-Box könnte die Wiederauflage des Jahres sein. Aufmachung und Qualität der Box tun ihr übriges, um der Kollektion einen Ehrenplatz in der Sammlung jedes Plattenfreundes zu verschaffen.“ (Image Hifi)
Edition Wilhelm Furtwängler – RIAS recordings with the Berlin Philharmonic on 14 LPs | |
Artikelnummer: | 87.101 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143871015 |
Preisgruppe: | PKU |
Veröffentlichungsdatum: | 18. November 2011 |
Spielzeit: | 568 min. |
mit umfangreichem historischen Material dieser Veröffentlichung
Aufgrund der großen Nachfrage nach einer LP-Version der international äußerst erfolgreichen Furtwängler-12CD-Box präsentiert audite für die audiophilen Vinyl-Liebhaber eine Auswahl der Aufnahmen nun auch im LP-Format. Die LP-Box umfasst 14 LPs in 180g-Vinyl und enthält mit Kompositionen von Beethoven, Bruckner, Schubert, Brahms und Wagner Hauptwerke der CD-Box.
Die Konzerte, die Wilhelm Furtwängler zwischen 1947 und 1954 mit dem Berliner Philharmonischen Orchester gab, wurden großenteils vom RIAS Berlin aufgezeichnet. Der Edition liegen erstmalig die Originalbänder aus dem RIAS-Archiv zu Grunde, wodurch auch technisch eine bisher unerreichte Qualität erzielt werden konnte.
Die RIAS-Aufnahmen sind Dokumente von historischem Rang. Sie enthalten einen bedeutenden Anteil von Furtwänglers dirigentischem Spätwerk. Es zeichnet sich auf verschiedenen Ebenen durch Konzentration aus: Im Repertoire steht im Zentrum die Symphonik zwischen Beethoven, Brahms und Bruckner (CD & LP-Box). Sie wird ergänzt durch Werke von Bach und Händel wie auch von damals aktuellen Komponisten wie Hindemith, Blacher und Fortner (nur CD-Box). Künstler also, die einerseits der „gemäßigten Moderne" zugerechnet wurden, andererseits als nicht vereinnahmt durch die nationalsozialistische Kulturpolitik galten. Das Prinzip der Konzentration galt auch für die Programme, die Furtwängler zusammenstellte, und aus denen sich jeweils eine bestimmte Idee herauslesen lässt. Seine Interpretationen sind ebenfalls von Konzentration bestimmt: Er verstand sie als aktuelle Aufschlüsselung, als Nachschöpfung, die den wesentlichen Gehalt eines Werkes zur Erkenntnis bringen sollte.
Einige Werke, die dritte, fünfte und sechste Symphonie Ludwig van Beethovens und die dritte Symphonie von Johannes Brahms sind in jeweils zwei Interpretationen enthalten. Sie zeigen, wie Furtwängler bei einer klaren Grundauffassung unterschiedliche Aspekte eines Werkes hervorzuheben wusste, und wie er die konkrete Interpretation auch vom Kontext innerhalb eines Programms abhängig machte.
Die Produktion ist Teil unserer Reihe „Legendary Recordings" und trägt das Qualitätsmerkmal
„1st Master Release". Dieser Begriff steht für die außerordentliche Qualität der Archivproduktionen bei audite, denn allen historischen audite-Veröffentlichungen liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde. In der Regel sind dies die ursprünglichen Analogbänder, die mit ihrer Bandgeschwindigkeit von bis zu 76 cm/Sek. auch nach heutigen Maßstäben erstaunlich hohe Qualität erreichen. Das Remastering - fachlich kompetent und sensibel angewandt - legt zudem bislang verborgene Details der Interpretationen frei. So ergibt sich ein Klangbild von überlegener Qualität. Veröffentlichungen, denen private Mitschnitte von Rundfunksendungen oder alte Schellackplatten zugrunde liegen, sind damit nicht zu vergleichen.
Chinesische Rezension siehe PDF!Mehr lesen
From marketing material: "The majority of the concerts given by Wilhelm Furtwängler and the Berlin Philharmonic between 1947 and 1954 were recordedMehr lesen
Es war die Schallplatte, die von ihm nicht sehr geliebte, die nach Wilhelm Furtwänglers Tod 1954 den Ruhm des Dirigenten am Leben hielt. Die ansMehr lesen
Ich liebe LP-Boxen – mein armes Plattenregal biegt sich unter den dickenMehr lesen
I have inadvertently joined a cult. No, that’s not right. Perhaps IMehr lesen
«Mama, was kauft der Mann da!» Ein Schmunzeln, ein Wundern – und dannMehr lesen
«Mama, was kauft der Mann da!» Ein Schmunzeln, ein Wundern – und dannMehr lesen
AUDITE hat nach einer vielbeachteten 12 CD-Edition von Konzerten desMehr lesen
NOW SHOWING, riefen nach dem Krieg die Ankündigungsplakate amMehr lesen
Aufgrund der großen Nachfrage nach einer LP-Version der internationalMehr lesen
Die Klassiker, Beethoven vor allem, hat eigentlich jeder schon imMehr lesen
Wir präsentieren unseren Lesern jeden Tag einen neuen Geschenktipp zuMehr lesen
[...]<br /> Furtwänglers Rias-Aufnahmen. Hingegen tönen, wie auch immerMehr lesen
Wilhelm Furtwängler (1886-1954) zählt zu den größten Dirigenten derMehr lesen
Aufgrund der großen Nachfrage nach einer LP-Version der internationalMehr lesen
Audite verspricht Dokumente von historischem Rang: Der RIAS schnittMehr lesen
Die Veröffentlichung der 13 CD-Box RIAS-Aufnahmen der BerlinerMehr lesen
NOW SHOWING, riefen nach dem Krieg die Ankündigungsplakate amMehr lesen