
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Die dritte Folge der Géza-Anda-Edition bei audite mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Archiv des WDR Köln gilt – nach Mozart, Beethoven, Brahms und Liszt – Andas Schumann- und Chopin-Spiel, mit dem er bereits in den 1950er Jahren Triumphe in den Konzertsälen feierte. Die...mehr
"Audite hat alte Bänder des WDR veröffentlicht und auf diesen CDs erfährt man, welch grandiose Seelenbilder Anda von Schumann zu malen weiß, jedoch ohne große Geste, sondern mit echter Empathie – klares und ehrliches Mitfühlen." (hifi & records)
Edition Géza Anda (III) – Schumann | Chopin | |
Artikelnummer: | 23.409 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143234094 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 12. März 2008 |
Spielzeit: | 147 min. |
Die dritte Folge der Géza-Anda-Edition bei audite mit bislang unveröffentlichten Aufnahmen aus dem Archiv des WDR Köln gilt – nach Mozart, Beethoven, Brahms und Liszt – Andas Schumann- und Chopin-Spiel, mit dem er bereits in den 1950er Jahren Triumphe in den Konzertsälen feierte. Die Zusammenstellung versammelt Kernstücke von Andas Repertoire. Die Tugenden von Andas Pianistik und Musikertum treten dabei exemplarisch hervor. Strukturelle Intelligenz und klangliche Modellierungskunst verbinden sich mit einem hohen Gespür für dramaturgische Bögen und innere Geschlossenheit, die diesen Interpretationen auch fünf Jahrzehnte nach ihrer Entstehung das Gewicht eines historischen und künstlerischen Dokuments geben.
Abgerundet wird diese Folge der Anda-Edition durch eine hier erstmalig veröffentlichte wunderbar abgetönte Einspielung von Schumanns Romanze op. 28, 2 aus dem Jahr 1960.
Den historischen Veröffentlichungen bei audite liegen ausnahmslos die Originalbänder aus den Rundfunkarchiven zugrunde. In der Regel sind dies die ursprünglichen Analogbänder, die mit ihrer Bandgeschwindigkeit von bis zu 76 cm/Sek. auch nach heutigen Maßstäben erstaunlich hohe Qualität erreichen. Das Remastering – fachlich kompetent und sensibel angewandt – legt zudem bislang verborgene Details der Interpretationen frei. So ergibt sich ein Klangbild von überlegener Qualität. CD‑Veröffentlichungen, denen private Mitschnitte von Rundfunksendungen zugrunde liegen, sind damit nicht zu vergleichen.
Donnern genügt nicht. Sicher braucht es immer auch die Vehemenz einesMehr lesen
For those with only a tangential or cursory familiarity with the art of Géza Anda, it may come as somewhat a surprise to hear that he was anMehr lesen
Er [Geza Anda] verfügte geradezu beneidenswert über die Begabung, Musik jeder Ausrichtung poetisch aufzulösen und ihr auf diese Weise eine nach innen wirkende Sensation zu sichern.Mehr lesen
Als Bartók-Interpret ist er eine Legende, als feinsinniger MozartspielerMehr lesen
Audite's third of four double-CD sets devoted to Géza Anda's Cologne RadioMehr lesen
Immer mehr alte Klavieraufzeichnungen auf Schellack, Klavierrollen und Rundfunkbändern finden den Weg in die CD-Kataloge. Eine Revue der wichtigstenMehr lesen
Si el lector es uno de esos melómanos sibaríticos y exigentes, que estáMehr lesen
Listening to Géza Anda, playing such a widely contrasting range of composers (including Mozart in the May issue and Bartók in August), has been aMehr lesen
Géza Anda ist vergessen, an ungarischen Pianisten ersten Ranges herrschtMehr lesen
These recordings dating from 1955-69 and taken from the West German Radio Archives celebrate the artistry of Géza Anda whose tragic death at the ageMehr lesen
Eine Handvoll CDs, ein CD-Player, ein paar Liter Benzin, und es kannMehr lesen
The third in a series of four 2-CD sets devoted to Hungarian virtuoso GezaMehr lesen
Les archives des studios de la Radio de Cologne et de son orchestre (aujourd'hui WDR Sinfonieorchester Köln) n'ont pas fini de nous livrer leursMehr lesen
On ne louera pas assez l'éditeur Audite de consacrer une série de huitMehr lesen
El volumen 1 (Audite 23.407) contiene obras de Mozart (Conciertos n°sMehr lesen
Heute mit Lydia Jeschke am Mikrofon und mit neuen Produktionen klassischerMehr lesen
Da es nicht sonderlich viele Aufnahmen des genialen ungarischen Pianisten Géza Anda gibt, besitzt diese Hommage für den Sammler einen unschätzbarenMehr lesen
Il tempo che passa inesorabile livella e oscura, indebolendo i ricordi. ChiMehr lesen
Le volume III reprend des concerts radiodiffusés des années 1954-1960.Mehr lesen
CDs mit Geza Anda sind Raritäten. Mit der neuesten, 3. Folge seinerMehr lesen
Pour ceux qui ne connaissent pas le pianiste hongrois Géza AndaMehr lesen
Die Dokumentation mit Einspielungen des Pianisten Géza Anda war notwendig.Mehr lesen
Gleich zwei Reihen von CDs mit Aufnahmen des legendären ungarischenMehr lesen
Nein, das Wort der »Referenzaufnahme« will ich hier nicht bemühen,Mehr lesen
Géza Anda (1921-1976) llegó a hacer planes para dirigir una Tosca de Puccini poco antes de su muerte. ¿Sorprendente? Pues no, porque Anda, ademásMehr lesen