
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Mozarts sämtliche Werke für Streichtrio: Das Divertimento KV 563 ist Kammermusik von höchstem Anspruch, harmonisch reich und kontrapunktisch kunstvoll gearbeitet. An Virtuosität verlangt es den Interpreten Erhebliches ab. Die Sechs Adagios und Fugen KV 404a sind einzigartige Zeugnisse von Mozarts Beschäftigung mit dem Werk J.S. Bachs, was sein späteres Schaffen stark beeinflusste.mehr
"Das [...] Jacques Thibaud String Trio interpretiert die Adagios und Fugen sowie das Divertimento KV 563 mit Eleganz, Ausdruck und tänzerischem Schwung. Das Zusammenspiel der drei Streicher besticht überdies durch Präzision und Leichtigkeit." (Audio)
Diesen Bonustrack erhalten Sie ausschließlich als Download!
Wolfgang Amadeus Mozart: Complete String Trios | |
Artikelnummer: | 97.773 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977731 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 7. August 2020 |
Spielzeit: | 93 min. |
Mozarts sämtliche Werke für Streichtrio in der neuen Aufnahme mit dem Jacques Thibaud String Trio: Neben dem bekannten Divertimento KV 563 sind auch die Sechs Adagios und Fugen KV 404a komplett enthalten sowie das Fragment KV Anh. 66; Letzteres und Adagio und Fuga KV 404a Nr. 6 f-Moll sind als Download-Bonustracks gratis erhältlich.
Die Adagios und Fugen sind einzigartige Zeugnisse von Mozarts Beschäftigung mit dem Werk Bachs. In ihnen finden sich drei Fugen aus dem Wohltemperierten Klavier wieder, zudem jeweils eine Fuge aus der Kunst der Fuge und aus einer Orgelsonate sowie eine Fuge von Wilhelm Friedemann Bach. Vier langsame Einleitungen komponierte Mozart wahrscheinlich selbst, zwei langsame Sätze stammen wiederum aus Orgeltriosonaten von Bach. Mozart schrieb die Arrangements für die Sonntagsbesuche bei Baron van Swieten und wirkte bei den Aufführungen an der Viola selbst mit. Dass sich Mozart ganz bewusst an den „alten Meistern" schulte, hatte maßgeblichen Einfluss auf seine späteren Kompositionen.
Das sechssätzige Divertimento KV 563 von 1788 gilt als das Streichtrio schlechthin. Es ist Kammermusik von höchstem Anspruch, harmonisch reich und kontrapunktisch kunstvoll gearbeitet. Mozart verlangt den Interpreten hier noch deutlich mehr Virtuosität ab als in den Violinkonzerten oder der Sinfonia concertante KV 364 für Violine, Viola und Orchester. Im dreistimmigen Satz lotet Mozart erstaunliche Tiefen aus, Doppelgriffe ahmen zuweilen den Quartettklang nach, jedes Instrument übernimmt immer wieder die Führung - die Streicher agieren völlig gleichberechtigt, wobei Viola und Violoncello besonders dankbare melodische Aufgaben übernehmen. Das gesamte Potenzial des Streichtriospiels verdichtet sich in diesem großartigen Werk zu einem 50-minütigen Musikerlebnis im Mozart'schen Spätstil.
A year ago, in 43:3, I reviewed virtually this identical program, performed by the Ssens Trio, and gave it a rave review. This release by the JacquesMehr lesen
Mozart’s Divertimento K 563 is widely regarded as the finest string trio ever written. It is in 6 movements rather than the usual 4, and the titleMehr lesen
Alle reden 2020 über Beethoven (oder über Corona) – aber hier wird ein Mozart geliefert, der den Bonner Querkopf sozusagen überspringt. DasMehr lesen
Mozart was admitted as an apprentice mason to the lodge known as Zur Wohltätigkeit (Beneficence) in December 1784; within months he would achieve theMehr lesen
[...] das große Divertimento KV 563 erfordert einen anderen Zugang, einen eleganteren Ton, eine subtilere Kommunikation – Anforderungen, die das Ensemble mit seiner Erfahrung fraglos auf hohem Niveau erfülltMehr lesen
Abseits der vielen Mozart-Hits bietet diese CD Aufnahme-Raritäten aus dem großen Oeuvre dieses einzigartigen Komponisten: Auch die StreichtriosMehr lesen
Unvertändelt lassen die Interpreten den Geist der Komposition leben: präzise in der Artikulation, gleichberichtigt in der Dreistimmigkeit, unzimperlich im Ton, elastisch in Dynamik und Phrasierung.Mehr lesen
Das Jacques Thibaud Streichtrio lässt die kontrapunktischen und harmonischen Finessen dieser Werke in facettenreicher Weise Revue passieren. [...] Die Dreistimmigkeit wirkt dabei höchst transparent und ausgeglichen. [...] Insbesondere die Ausdruckstiefe [...] sticht leuchtkräftig hervor und berührt den Zuhörer. Mehr lesen
Het bekende Jacques Thibaud String Trio speelt de Adagios und Fugen KV 404a als welkome aanvulling op het Divertimento in Es, KV 563 en zet daarmee eerdere uitvoeringen meteen in de schaduw. [...] Op sommige momenten krijg je als luisteraar het idee dat hier niet drie maar vier strijkers aan het werk zijn. Zo vol en intens is de klank. Typisch een album dat binnenkort in de prijzen zal vallen.Mehr lesen
Mozarts Divertimento KV 563 und die Adagios und Fugen KV 404a nach Bach – die einzigen Werke, die Mozart für Streichtrio komponierte – hat dasMehr lesen
Naast het bekend Divertimento, K. 563,staan op deze cd de 6 Preludes en Fuga’s van Bach, K. 404a, evenals het fragment K. Anh . 66 voorMehr lesen