
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Audite setzt die Serie von Einspielungen der Werke von Eduard Franck mit einem Kernstück seines kammermusikalischen Schaffens fort: Die beiden Streichquartette op. 54 und 55 liefern einen überzeugenden Beweis der kompositorischen Meisterschaft des Mendelssohn-Schülers und können als...mehr
"Beide Quartette entpuppen sich in der lebendigen, imaginativen und wirklich zu uns sprechenden Interpretation des Edinger Quartetts als originelle und eminent musikalische Kompositionen, die auszugraben sich wirklich lohnte." (Pizzicato)
Eduard Franck: String Quartets | |
Artikelnummer: | 20.032 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143200327 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 1. Januar 2000 |
Spielzeit: | 69 min. |
Audite setzt die Serie von Einspielungen der Werke von Eduard Franck mit einem Kernstück seines kammermusikalischen Schaffens fort: Die beiden Streichquartette op. 54 und 55 liefern einen überzeugenden Beweis der kompositorischen Meisterschaft des Mendelssohn-Schülers und können als exemplarisch für die gestalterischen Möglichkeiten dieser Gattung um 1870 gelten.
Die wahrscheinlich zeitgleich entstandenen Quartette zeigen eine auffällige Verschiedenheit im Charakter: Das c-moll-Quartett op. 55 betont den dramatisch-erregten Gestus und erreicht große musikalische Geschlossenheit, während das Es-dur-Quartett von weit ausdifferenzierter stilistischer Vielfalt geprägt ist - von Anklängen an Haydn bis zum dramatischen „Adagio molto espressivo" des zweiten Satzes.
Christiane Edinger und das von ihr gegründete Edinger Quartett legen großen Wert darauf, dem Publikum wenig beachtete Meisterwerke zugänglich zu machen und haben sich der Kammermusik Eduard Francks besonders intensiv gewidmet.
As I have noted in other reviews of Franck's chamber music, works in the minor keys do not figure prominently in his compositional oeuvre; thisMehr lesen
La firme Audite a entrepris de réhabiliter la musique d’Eduard Franck, romantique allemand qui fut l’élève particulier de Mendelssohn et quiMehr lesen
Unser musikgeschichtliches Verständnis orientiert sich an Eckdaten: SieMehr lesen
Here are two of the three surviving string quartets of Eduard Franck. All three have been recorded by Audite. Franck was a pupil of Mendelssohn whoMehr lesen
Hace pocos meses, empezó a distribuirse entre nosotros un compacto delMehr lesen
These recordings of Eduard Franck\'s (1817-93) string quartets are proudly labeled premiere recordings. I have no reason to disagree with thatMehr lesen
Eduard Franck was born in Breslau in 1817, studied with Mendelssohn in Leipzig between 1834 and 1838, moved from Berlin to Cologne, from there toMehr lesen
Über einen vergessenenen Komponisten noch so begeistert zu reden, istMehr lesen
Ein seltener Melodienreichtum prägt die beiden Streichquartette des Mendelssohn-Schülers Eduard Franck (1817-1893), die das Edinger-Quartett aufMehr lesen
Daß er "auf diesem Wege weiter und vorwärts arbeiten" möge, wünschteMehr lesen
Daß das Label audite mit der Wiederentdeckung des Mendelssohn-SchülersMehr lesen
In seinen beiden hier eingespielten Streichquartetten hat Eduard Franck (1817-1893) Einflüsse Beethovens und seines Lehrers Mendelssohn mitMehr lesen
The Edinger Quartet's secure and enthusiastic playing communicates the love these players must feel for this music [...] Audite's warm, close recording puts you right in front of the players, making this disc a real treat for quartet lovers.Mehr lesen