
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
Doppelte Premiere - Ersteinspielung und Uraufführung: Franz Liszt hat seine späte Oper Sardanapalo nie fertiggestellt. 170 Jahre alt, ist der rekonstruierte erste Akt wie ein Prisma, in dem sich die Welt der Oper um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Liszts unverwechselbarer Musiksprache bricht. Kirill Karabits dirigiert Liszts Orchester in Weimar, wo die Musik komponiert wurde. Ein Programm voller Lord Byron-Romantik.mehr
„ein Tondokument, auf das die Welt wirklich gewartet hat“ (Thüringer Allgemeine)
Diesen Bonustrack erhalten Sie ausschließlich als Download!
Franz Liszt: Sardanapalo - Mazeppa | |
Artikelnummer: | 97.764 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143977649 |
Preisgruppe: | BCA |
Veröffentlichungsdatum: | 8. Februar 2019 |
Spielzeit: | 73 min. |
Weiterführende Literatur von David Trippett. David Trippett ist University Senior Lecturer für Musik an der University of Cambridge. Zu seinen zahlreichen Veröffentlichungen zählen Wagner’s Melodies (Cambridge: University Press 2013), und er wurde mit mehreren internationalen Preisen ausgezeichnet. Das erhaltene Manuskript zu Sardanapalos erstem Akt wurde von ihm dechiffriert, editiert und orchestriert.
Konträre Helden: Mazeppa und Sardanapalo mit Karabits und der Staatskapelle Weimar
Sardanapalo, der Wein und Konkubinen Politik und Kriegsgeschäften vorzieht, und Mazeppa, der nach Leid und Erniedrigung ruhmvoll stirbt - literarisch-dramatische Vorlagen, von Liszt eindrucksvoll vertont. Die zeitgleich entstandenen Werke repräsentieren Liszts Ideen im Ringen um eine Vereinigung von Literatur und Musik. Auf der einen Seite die Modernisierung der italienischen Oper, auf der anderen die Weiterentwicklung der Symphonik zur Sinfonischen Dichtung.
Das Manuskript zu Sardanapalo umfasst den ersten Akt. Das Material lag 170 Jahre lang stumm im Weimarer Goethe- und Schiller-Archiv. Erst 2017 wurde das Manuskript von David Trippett an der University of Cambridge entschlüsselt, editiert und orchestriert.
Kirill Karabits dirigiert mit der Staatskapelle Weimar Listzs Orchester in der Stadt, in der die Oper komponiert wurde. audite setzt damit die Veröffentlichung von Werken der großen Weimarer Komponisten-Kapellmeister fort.
Sardanapalo – wie o wie was Sardanapalo? Eugène Delacroix schilderde eenMehr lesen
It is well known that Ferenc Liszt’s oeuvre comprises only one complete opera: Don Sanche, composed in his adolescence, whose world première was inMehr lesen
First to get it out of the way, the Mazeppa performance is fine, but nothing special.<br /> <br /> Now onto the single reconstructed act of the opera: This isMehr lesen
Joyce El-Khoury, de son timbre plein de caractère, de sa grande voix de pur théâtre italien, en magnifie les inventions stupéfiantes, surmontant les épreuves inhumaines que l’écriture lui impose. Pour ce moment, qui prouve que si Liszt l’avait un peu plus voulu il aurait eu ici autant à dire qu’à son piano et à son orchestre, la découverte vaut la peine, d’autant que Kirill Karabits croit à l’ouvrage, l’enflamme, comme les deux voix masculines qui ont pourtant si peu d’espace pour affirmer leurs personnages.Mehr lesen
2018 wurde ein Operntorso uraufgeführt. Komponist dieses Fragments istMehr lesen
Franz Liszts Oper Sardanapalo blieb leider ein Fragment und umfasst lediglich den ersten Akt. Erst 2017 wurde die Niederschrift von David Trippett anMehr lesen
En août 2018 à Weimar, la découverte de ce Sardanapale faisait événement. Pensez donc ! La seule incursion de Liszt dans le genre lyrique,Mehr lesen
Ascoltare le sezioni ritrovate e ricostruite di un'opera lirica di Liszt è un'esperienza unica e da raccomandare a tutti i lisztiani! CD da avereMehr lesen
Franz Liszt harbored operatic ambitions that remained unfulfilled. HowMehr lesen
Weimarer Opernchor und Staatskapelle unter der Leitung des ukrainischen Dirigenten Kirill Karabits setzen sich ebenfalls exzellent in Szene. [...] Eine hochspannende CD!Mehr lesen
Liszt, croyait-on, est resté définitivement sourd aux sirènes deMehr lesen
Portée par la Staatskapelle Weimar que dirige Kirill Karabits, la musique de Liszt convainc et l’on y entend de fort belles choses. Les dames du chœur d’opéra du Théâtre de Weimar ont assez peu à chanter mais le font avec beaucoup d’élégance.Mehr lesen
This is a remarkable discovery that shows Liszt's natural voice in opera. What an eye-opening recording! The music is thrilling – an opera composedMehr lesen
Es gibt Komponisten, welche sich mit dem Genre Oper ausgesprochen schwer taten, auch wenn sie – wie Schubert – vollendete Werke hinterließen. WieMehr lesen
Franz Liszt entwickelte als Komponist ein literarisch vermitteltes Musikverständnis, das ihn das Genre der Sinfonischen Dichtung erschaffen ließ.Mehr lesen
[...] Trippett's instrumentation is bold, truly reflecting the score's over-exuberance... This important audite issue is a model of how rare works such as sardanapalo ought to be presented.Mehr lesen
Franz Liszt und Oper, das ist eigentlich ein schnell abgehandeltes Kapitel. In allen anderen musikalischen Genres ist Liszt bedeutenderMehr lesen
The performance is excellent, captured in a very immediate-sounding acoustic, not over-reverberant and with voices somewhat to the fore. Dynamic range is also wide. Kirill Karabits and the excellent players of Staatskapelle Weimar take an energetic and appropriately exciting approach to the score with more than a whiff of the theatre to it. Joyce El-Khoury is an attractively italianate-voiced and involving Mirra, and although she has the necessary virtuosity and power she does occasionally sound stretched by some of the vocal writing.Mehr lesen
Franz Liszt hat seine späte Oper Sardanapalo nie fertiggestellt. 170 Jahre alt, ist der rekonstruierte erste Akt wie ein Prisma, in dem sich die Welt der Oper um die Mitte des 19. Jahrhunderts in Liszts unverwechselbarer Musiksprache bricht.Mehr lesen
Karabits retrouve le même souffle éloquent dans la fougue irrépressible qu'il met à bâtir le poème symphonique Mazeppa.Mehr lesen
Tenor Airam Hernandez sports a sweetly voluptuous voice as the sympathetic Sardanapalo, while basso Oleksander Pushniak defines a predictable foil as Beleso.Mehr lesen
Mehr als bloße Begleitung, vielmehr ein lebhaftes musikalisches Gegenüber stellt der frappierend ausdifferenzierte Orchesterpart dar, den die Staatskapelle unter der Leitung von Kirill Karabits mit großem lyrischem Engagement ausgestaltet.Mehr lesen
Eine interessante Trouvaille, die dem Liszt-Bild eine neue Facette hinzufügt.Mehr lesen
Het resultaat is spectaculair. We horen Italiaans belcanto, Von Weber-achtige passages, dat alles met Wagner-achtige trekjes. In de preludio neemt Liszt de luisteraar mee de natuur in, met een pastoraal wijsje en de suggestie van fluitende vogels. Zeer monumentaal is L'altera Ninive at te s'inchina. Aan Liszt is een groot operacomponist verloren gegaan.Mehr lesen
Specialist record labels may face a challenging time, but they do at least benefit from one growth industry: the ongoing Franz Liszt discoveries andMehr lesen
Has any great composer been so vilified in the half century after his death as Franz Liszt?<br /> <br /> Ernest Newman’s 1934 biography: The Man Liszt: AMehr lesen
Voor de een is het glas misschien halfleeg en voor de ander halfvol, maar een feit is wel dat we nu wel kunnen luisteren naar wat had kunnen uitgroeien tot een avondvulle opera die, tenminste wat deze eerste akte betreft, het beluisteren zeker waard is.Mehr lesen
Franz Liszt skrev aldrig färdigt sin enda opera Sardanapalo. Efter förstaMehr lesen
[...] ce premier enregistrement, réalisé à Weimar sous la direction de Kirill Karabits, permet de découvrir une partition pleine de souffle, à michemin entre Verdi et Wagner. L’oeuvre est servie par de bons solistes (dont la soprano Joyce ElKhoury et surtout le ténor Airam Hernandez) et complétée ici par le poème symphonique Mazeppa.Mehr lesen
Sardanapalo n’est pas un chef-d’œuvre, mais il ne manque pas par moments de puissance et montre en tout cas à quel point Franz Liszt a toujours été un musicien inspiré, c’est-à-dire un artiste animé d’un extraordinaire souffle créateur. Une très intéressante découverte.Mehr lesen
Der assyrische König Sardanapalo, der als Hedonist Wein und Konkubinen den Staatsgeschäften vorzieht und der ukrainische Volksheld Iwan Mazeppa, derMehr lesen
Joyce El-Khoury meistert die enormen Anforderungen der Partie mit Aplomb. Das eher scharfe Timbre der ziemlich eng geführten Stimme bleibt freilich Geschmackssache. Mit schönem Tenor und sicheren Höhen glänzt Airam Hernandez in der Titelrolle, als Priester Beleso trumpft Bassbariton Oleksander Pushniak gegen Ende des Aktes mächtig auf. Generalmusikdirektor Kirill Karabits lässt die Staatskapelle Weimar nach Kräften funkeln und strahlen.Mehr lesen
Wie daar niet bij was, kan nu alsnog een indruk krijgen van hoe Liszt de operageschiedenis had kunnen beïnvloeden als hij had doorgezet. De Staatskapelle Weimar heeft Sardanapalo op cd gezet onder leiding van dirigent Kirill Karabits. Het is een geloofwaardige voltooiing met kwetterende blazerspartijen en vloeiende zanglijnen in overwegend gunstige liggingen. Sopraan Joyce EI-Khoury geeft haar partij veel gewicht.Mehr lesen
In Liszts Wirkungsstätte Weimar liess sich der heutige GMD Kirill Karabits von diesem Opernfragment begeistern und realisierte die Ersteinspielung zusammen mit einem hochkarätigen Sängertrio, angeführt von Joyce EI-Khoury. [...] diese grandiose, 50-minütige Opernszene [ist] eine überaus lohnende Begegnung.Mehr lesen
Joyce El-Khoury is een gepassioneerde, dramatische, soms heel assertieve maar soms wat schelle Mirra, Airam Hernández een vurige, maar ook nobele koning en Oleksandr Pushniak een serieuze spelbreker Beleso met zijn zware bas. Karabits dirigeert energiek en doelgericht. Mehr lesen
[...] Sardanapalo receives an outstanding performance from the Weimar Staatskapelle and Nationaltheater Opera Chorus under Kirill Karabits. JoyceMehr lesen
Heerlijk om vooral zó te kunnen genieten van de prachtige sopraan uit Canada. Haar stem zet Joyce El-Khoury nu eens metalig dan weer honingzoet in. Lof ook voor de dames van het koor. Zij weten opperbest raad met de meeslepende partijen die geïnspireerd lijken door de jonge jaargenoten Verdi en Wagner.Mehr lesen
This first-ever recording offers a fascinating glimpse of what might have been. Joyce El-Khoury and Airam Hernández are the singers bravely taking on the challenging lead roles and the Staatskapelle Weimar conducted by Kirill Karabits revels in the Gothic excess of Liszt’s only mature operatic score. The tone poem Mazeppa makes a comparably rousing filler.Mehr lesen
Das vorjährige Kunstfest in Weimar hatte „Sardanapalo“ zentral im Programm gehabt und als Neuentdeckung üppig beworben. Überall in der StadtMehr lesen
Es gibt sie immer wieder! Die großen Entdeckungen der Musikwissenschaft,Mehr lesen
Karabits und Trippett ist für das Zustandekommen dieser Aufnahme sehr zu danken. Die Erarbeitung des unbekannten Werks in dieser Form und Qualität darf getrost eine musikalische Sensation genannt werden. Unbedingt empfehlenswert.Mehr lesen
David Trippett’s orchestration [...] brings this fragment back to life, and it is rip-roaring stuff, characteristic of the dramatic orchestral narratives of the composer’s neglected tone poems. Karabits conducts his Weimar forces with flair, and the voices of Joyce El-Khoury, [...] Airam Hernandez [...] and Oleksandr Pushniak [...] make a fine case for this rediscovery.Mehr lesen
This is vintage Liszt, the unfinished opera Sardanapolo and the symphonic poem Mazeppa. It is a pity that Liszt did not get to complete his opera, butMehr lesen
der erste Akt von „Sardanapalo“ [ist] jetzt für die Weimarer Uraufführung und CD-Ersteinspielung musikalisch eingerichtet worden – und was dabei durch die Staatskapelle Weimar unter Kirill Karabits frappiert, ist – bei originärer Liszt-Harmonik – der Spagat zwischen Verdi und Wagner, hier im Chor und in den Solistenarien zu hören, dort in appellativen Blechfanfaren.Mehr lesen
Er war eine Sensation: Der neu entdeckte und letztes Jahr erst uraufgeführte Opernakt von Franz Liszt: "Sardanapalo". Desiree Löffler spricht mitMehr lesen
The choral singing is strong throughout and the soloists perform magnificently; [...] The orchestral players, under Kirill Karabits, are on top of their game and give us a weighty performance with piercing brass and thrusting strings that have been captured in top quality sound by the Audite team.Mehr lesen
Unter seinem Chefdirigenten Kirill Karabits hat die Staatskapelle Weimar im Sommer 2018 die unvollständige Oper ‘Sardanapalo’ von Franz LisztMehr lesen
Karabits und seine glänzend aufgelegte Weimarer Staatskapelle und Chor zaubern mit köstlichen Farbtupfern eine prickelnde Orientatmosphäre, vor allem kosten sie die zahllosen, durchaus strapaziösen Spannungsbögen weidlich aus.Mehr lesen
Karabits und seine glänzend aufgelegte Weimarer Staatskapelle und Chor zaubern mit köstlichen Farbtupfern eine prickelnde Orientatmosphäre, vor allem kosten sie die zahllosen, durchaus strapaziösen Spannungsbögen weidlich aus. Mehr lesen
When El-Khoury’s volatile soprano shoots skywards, wildly dramatic, you wonder what heights were left to breach in the unwritten acts. Airam Hernández (Sardanapalo) and Oleksandr Pushniak (soothsayer Beleso, the grown-up in the room) contribute forcefully, although not as much as Karabits’s orchestra, on excellent form, weighty with piercing brass and thrusting strings. Liszt’s symphonic poem Mazeppa, thrillingly performed, valuably fills out this most special and historic release. Mehr lesen
It’s undeniably thrilling stuff, and by this stage I found myself so caught up in the drama that I was itching to crack on with the next four acts…until I remembered that they’d never materialised. Sardanapalo may be ‘the claw of a lion’ rather than the entire majestic beast (to borrow a phrase from one of Wagner’s letters to Liszt), but it’s definitely worth a visit.Mehr lesen
Kirill Karabits conducts this [Mazeppa] and Sardanapalo with pace and purpose, and his singers are strong if not subtle.Mehr lesen
The Lebanese soprano Joyce El-Khoury is magnificent as Sardanapolo's mistress Mirra – maintaining bel canto beauty despite formidable vocal demands – and tenor Airam Hernandez (Sardanapolo) and bass-baritone Oleksandr Pushniak, as the Chaldean soothsayer Beleso, give fine support. Kirill Karabits conducts like a born Lisztian – an impressive Mazeppa opens the disc.Mehr lesen
It's a little-known fact that Franz Liszt, famed composer of symphonic poems and virtuosic piano works, actually tried his hand at writing anMehr lesen
Kirill Karabits leitet eine in allen Gruppen großartig disponierte Staatskapelle Weimar. Aller Glanz und Können dieses erstklassigen Orchesters ist besonders in der der Operneinspielung vorgelagerten Aufnahme der Sinfonischen Dichtung „Mazeppa“ zu genießen.Mehr lesen
Sendebeleg siehe PDF!Mehr lesen
Der assyrische König Sardanapalo, der als Hedonist Wein und Konkubinen den Staatsgeschäften vorzieht, und der ukrainische Volksheld Iwan Mazeppa,Mehr lesen
Het is een machtig mooie surroundopname van de Staatskapelle Weimar, waarbij je op het puntje van je stoel zit. Mehr lesen
An immensely important issue, this is the first recording of the performing edition by British musicologist David Trippett of Sardanapalo, the onlyMehr lesen
Eine andere „Götterdämmerung“ wäre das Goethe gewidmete LesedramaMehr lesen