
audite Musikproduktion
Hülsenweg 7
D-32760 Detmold
"Martin Neu hat auf einem modernen Instrument Beispiele der Vorbilder und Bachs erhellend einander gegenübergestellt; demnächst soll ein Album zur süddeutschen Tradition folgen." (Falter)
Bach and the North German Tradition Vol. I | |
Artikelnummer: | 92.547 |
---|---|
EAN-Code: | 4022143925473 |
Preisgruppe: | ACX |
Veröffentlichungsdatum: | 19. Februar 2010 |
Spielzeit: | 72 min. |
Die Britin Margaret Philips bringt ihre Bach-Gesamteinspielung in Doppelfolgen heraus; jede Scheibe ist dabei einem prominenten Instrument gewidmet.Mehr lesen
Although Bach gets top billing (being alphabetically top of the class), the most pleasurable highlights are the three delightful pieces by Georg BöhmMehr lesen
Ce disque présente des œuvres de Johann Sebastian Bach (Prélude deMehr lesen
Lorsque l’on feuillète la liste des orgues construits à neuf ouMehr lesen
Audite's SACD Bach and the North German Tradition is the first volume in aMehr lesen
This interesting disc demonstrates Bach 's place in the North German tradition of organ composition, in particular his relationship with Böhm, whoMehr lesen
A recording like this does not come about by chance. A combination of theMehr lesen
Der Name Ahrend wird im Orgelbau seit über 50 Jahren vor allem mitMehr lesen
Ganz ehrlich, so lautet tatsächlich der Titel dieser neuenMehr lesen
Die neue Orgel von Hendrik Ahrend besticht durch ihre klare prägnanteMehr lesen
Ein neues, aber großartiges Instrument, ein kompetenter Interpret, und ein klug ausgewähltes Programm zum Thema "Bach und die norddeutscheMehr lesen
Bach est souvent considéré comme le point de référence de la musiqueMehr lesen
These discs provide an interesting contrast of playing styles. Kynaston plays the large late 18th-century organ in Amorbach Abbey, with a more recentMehr lesen
In this programme, Martin Neu shows what a close connection there was in the genres and style used by these great masters of Baroque organ music, BachMehr lesen
Johann Sebastian Bachs Orgelkunst fußt auf den beiden großen VorbildernMehr lesen
In der Barockzeit entwickelt sich Norddeutschland zu einem wichtigenMehr lesen
Prompted by C. P. E. Bach's assertion (in his 1775 letter to Forkel) that his father 'loved and studied' the music of, among others, Froberger,Mehr lesen
„Außer Froberger, Kerl und Pachelbel hat er [Bach] die Wercke von [...]Mehr lesen
Seine Zeit ist allezeit, aber natürlich hat Johann Sebastian Bach vorMehr lesen
Von Herzogenaurach kann man nicht behaupten, es pflege intensiv seineMehr lesen
Two North German musicians considerably influenced the young JS Bach: GeorgMehr lesen